Carrie-Ann Matheson
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F64673%2Faaad12aa9a8a1b95eb270dfdd6a85d9c%2FCarrie-Ann%2520Matheson_01_web.jpg)
Carrie-Ann Matheson ist die künstlerische Leiterin des San Francisco Opera Center und des Merola Opera Program. Die Laufbahn der gebürtigen Kanadierin begann an der Metropolitan Opera in New York, wo sie als Musikalische Assistentin tätig war. Im Anschluss daran war sie Dirigentin und Coach am Opernhaus Zürich und arbeitete bei Festivals wie den Salzburger Festspielen und dem Seiji Ozawa Matsumoto Festival. Als gefragte Pianistin hat sie mit weltweit führenden Sänger:innen wie Piotr Beczała, Benjamin Bernheim, Diana Damrau, Joyce DiDonato, Jonas Kaufmann und Rolando Villazón zusammengearbeitet. Ihr Debüt als Dirigentin gab sie 2015 am Opernhaus Zürich, wo sie u. a. Werke wie La finta giardiniera, Don Pasquale und Iphigénie en Tauride dirigierte. Carrie-Ann Matheson setzt sich für die Förderung der nächsten Generation von Künstler:innen ein, gibt Meisterkurse und ist Gastcoach an weltweit führenden Institutionen, darunter das Canadian Opera Company Ensemble Studio, das Internationale Opernstudio des Opernhauses Zürich sowie das Lindemann Young Artist Development Program der Metropolitan Opera. Weiterhin ist sie bei verschiedenen Wettbewerben als Jurorin tätig, etwa bei der Laffont Competition der der Metropolitan Opera und der Schmidt Vocal Arts Competition. Sie ist außerdem zertifizierte Personal- und Leadership-Coach und spezialisiert auf die Arbeit mit Künstler:innen.