Bálint Szabó

Der ungarische Bass Bálint Szabó wurde in Siebenbürgen geboren und absolvierte seinen Abschluss an der Gheorghe-Dima-Musikakademie in Cluj-Napoca. Seine Ausbildung vervollständigte er am International Vocal Arts Institute in New York sowie am Israeli Vocal Arts Institute in Tel Aviv. Zudem war er Solist an der Ungarischen Oper in Cluj-Napoca, der Rumänischen Nationaloper in Cluj-Napoca sowie an der Ungarischen Staatsoper in Budapest. 2004 wurde er von der rumänischen Regierung mit dem Titel „Ritter des Ordens für Verdienste in den Künsten und der Kultur“ geehrt. Er debütierte als Blaubart (Herzog Blaubarts Burg) an der Staatsoper Hamburg, dem Théâtre du Capitole de Toulouse, der Ungarischen Staatsoper und dem Teatro Municipal de Santiago de Chile und war mit dem Royal Symphony Orchestra unter der Musikalischen Leitung von Charles Dutoit beim Montreux-Festival zu hören.
Zu den Höhepunkten seiner Karriere zählen Philipp II. (Don Carlo) an u. a. der Staatsoper Hamburg, Selim (Il turco in Italia), Sparafucile (Rigoletto) und Zaccaria (Nabucco) an der Israeli Opera sowie der König (Aida) beim Macerata Opera Festival. Des Weiteren sang er Méphistophélès (Faust) an der Deutschen Oper am Rhein, Samuel (Un ballo in maschera) und Don Prudenzio (Il viaggio a Reims) an der Opéra de Monte-Carlo sowie Sarastro (Die Zauberflöte) an der Opéra national du Rhin. Bei der Greek National Opera war er als Fiesco (Simon Boccanegra) und Sir Giorgio (I puritani) zu erleben. Außerdem trat er als Prefetto (Linda di Chamounix) am Royal Ballet and Opera in London sowie als Ferrando (Il trovatore), Colline (La Bohème) und Surin (Pique Dame) an der Bayerischen Staatsoper in München auf.

Upcoming events with Bálint Szabó

November

March 2026