Ursula Patzak

Ursula Patzak wurde in München geboren und studierte Bühnenbildgestaltung an der Accademia di Belle Arti in Bologna. 1991 begann ihre Karriere als Assistentin der Kostümbildnerin Moidele Bickel für Produktionen von Peter Stein und Chloé Obolensky bei den Salzburger Festspielen. Seit 2001 arbeitet sie mit Mario Martone zusammen und realisierte mit ihm zahlreiche Werke im Sprechtheater, u. a. I dieci comandamenti, L’opera segreta am Teatro Mercadante in Neapel, Operette morali, Serata a Colono, Carmen und Morte di Danton für das Teatro Stabile in Turin. Im Musiktheater entwarf sie beim Rossini Opera Festival die Kostüme für drei Opern in der Regie von Mario Martone: Matilde di Shabran, Torvaldo e Dorliska und Aureliano in Palmira. Sie gestaltete ferner die Kostüme für Monteverdis Il combattimento di Tancredi e Clorinda in der Inszenierung von Giorgio Battistelli für das Ravello Festival. Sie arbeitete für Le nozze di Figaro am Teatro San Carlo in Neapel, für Falstaff und Macbeth am Théâtre des Champs-Élysées in Paris und für Otello am New National Theatre in Tokio. In Zusammenarbeit mit Comiczeichner Guido Crepax entstanden die Kostüme für Lulu am Teatro Massimo in Palermo, mit Anselm Kiefer für Elektra am Teatro San Carlo. Seit 2009 ist sie zudem im Bereich Film tätig und zeichnete u. a. für das Kostümbild von Mario Martones Noi credevamo verantwortlich.

Upcoming events with Ursula Patzak

November

December

  • For the last time this season

Falstaff

Giuseppe Verdi
Duration: approx. 2:50 h, including an interval after act one

Cast