Jobs

Below you will find the current vacancies at the Staatsoper Unter den Linden.
Further job vacancies at the Berlin Opera Foundation can be found here.

Further information on the handling of your personal data can be found here.

Die Stiftung Oper in Berlin
sucht für die Staatsoper Unter den Linden

zum 01.11.2025

Eine Ankleider:in (m/w/d)

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.

Aufgaben

  • Zuständigkeit für den künstlerisch und technisch einwandfreien Zustand und die ordnungsgemäße, konzeptionsgerechte Tragweise aller Kostümteile während der Vorstellungen
  • selbständiges Ein- und Ausrichten der Proben und Vorstellungen und deren Betreuung
  • Vollständigkeitskontrolle nach Kostümliste
  • Pflege und Werterhaltung der Kostüme (Waschen, Ausreiben, Bügeln, Reparieren, Änderungen und Kontrollpassanproben)
  • sorgfältiges Führen der dazugehörigen Vorstellungsunterlagen
  • Zuarbeiten für Gastspiele in Zusammenarbeit mit Werkstätten und Gewandmeister*innen und der Leitung des Fundus
  • Mitarbeit in der Präsenzwerkstatt für u.a. Aufarbeitungen und Änderungen von Ballett- und Opernkostümen, auch kurzfristig bei Umbesetzungen
  • Mitarbeit im Fundus, verbunden mit Transporttätigkeiten, auch kurzfristig bei Umbesetzungen

Anforderung

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maßschneider*in oder ein vergleichbarer Abschluss 
  • Erfahrungen im Theater, Film oder Fernsehen
  • Organisationstalent, Einsatzfreude und höfliche Umgangsformen 
  • gutes Gespür im Umgang mit Künstler*innen und Kolleg*innen
  • Kenntnisse des Ablaufs der im Spielplan aufgeführten Inszenierungen (Oper und Ballett)
  • hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Diensten - auch an Sonn- und Feiertagen
  • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) sind von Vorteil

Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 3 oder EG 5, zzgl. Theaterbetriebszulage, abhängig von der persönlichen Qualifikation).


Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 24.10.2025 zu.

Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin

Online Bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 4MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

 

Die Stiftung Oper in Berlin
sucht für die Staatsoper Unter den Linden

befristet bis 31.07.2027

eine:n Beleuchter:in (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.

Aufgaben

  • Vornehmliche Arbeitsaufgaben werden die qualifizierte Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebs, d.h. Aufbau, technische Einrichtung, Dokumentation und Reproduktion der Veranstaltungen sein.
  • Darüber hinaus ist die Wartung, Prüfung, Reinigung und Instandsetzung der Beleuchtungsgeräte und Anlagen wie auch die Installation und Neuanfertigung von beleuchtungstechnischen Sonderbauten Teil des Aufgabengebiets.

Anforderung

  • Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungstechniker*in, als Elektriker*in oder eine ähnliche Berufsausbildung
  • Erfahrungen als Beleuchter*in im Theater, Film oder Veranstaltungsbereich sowie Tournee- bzw. Gastspielerfahrung sind, wie auch gute englische Sprachkenntnisse, ausdrücklich erwünscht
  • Gute handwerkliche Fähigkeiten sowie sichere Anwendung der relevanten veranstaltungstechnischen und sicherheitstechnischen Regeln und Normen
  • Gute EDV Kenntnisse und Kenntnisse in der Bedienung von Lichtstellanlagen und Videotechnik von Vorteil
  • Sie sind in der Lage, kleinere Beleuchtungseinrichtungen selbständig vorzunehmen

Sie sind teamfähig, können aber auch weitestgehend eigenständig arbeiten. Ebenso wird ein freundlich korrektes Auftreten gegenüber unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie Gästen erwartet.

Es wird eine hohe körperliche Belastbarkeit vorausgesetzt, die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten auch an Sonn- und Feiertagen. Als Arbeitsort sind die Staatsoper sowie weitere Hausspielstätten und Gastspielorte vorgesehen.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 5 zzgl. Theaterbetriebszulage).

Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 02.11.2025 zu.

Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin

Online Bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 4MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Die Stiftung Oper in Berlin
sucht für die Staatsoper Unter den Linden

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine:n Teamleiter:in (m/w/d) Sanitär- und Klimatechnik für unsere Abteilung Haus- und Betriebstechnik

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.


Aufgaben
 

  • Sie sind verantwortlich für einen reibungslosen Betrieb der Anlagen und technischen Einrichtungen der Sanitär-, Heizungs-, Klima- Kälte- und Feuerlöschtechnik und organisieren die Wartung, Inspektion und Instandsetzung der Anlagen.
  • Sie überprüfen und vervollständigen Revisionsunterlagen und kommunizieren mit externen Firmen und Fachplanern.
  • Sie leiten das Team Klimatechnik und sind für die Dienstplanung verantwortlich. Sie kommunizieren regelmäßig mit der Leitung der Haus- und Betriebstechnik und der Leitwarte/Gebäudeleittechnik.
  • Sie arbeiten bei gewerkeübergreifenden Arbeiten und Rufbereitschaftsdiensten mit.
  • Sie sind beteiligt an den Zuarbeiten, die der Bereich Haus- und Betriebstechnik der Staatsoper für den Bereich Bühne als Service leistet.
  • Ihre Einsatzorte sind die Gebäude der Staatsoper und deren Außenstandorte.



Anforderungen
 

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Meister / Techniker / HKLS (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation und haben bereits einschlägige Berufserfahrungen gesammelt.
  • Sie haben eine gute Kommunikationsfähigkeit, Sie sind teamfähig und dazu bereit, Veränderungen in der Betriebsorganisation konstruktiv mitzutragen.
  • Die Bereitschaft zu Schicht- und Mehrarbeit zu unregelmäßigen Arbeitszeiten auch an Sonn- und Feiertagen wird vorausgesetzt.
  • Körperliche Belastbarkeit und Arbeiten in Höhe stellen kein Problem dar. 
  • Sie bringen fundierte MS-Office-Kenntnisse mit.
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse 3 bzw. B.



Wir bieten
 

  • eine verantwortungsvolle Position in einem spannenden Umfeld
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine Kantine mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot
  • einen Zuschuss zum Jobticket



Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin EG 9a (Bewertungsvermutung) zzgl. Theaterbetriebszulage TBZ und betriebliche Altersversorgung VBL.


Ihre aussagefähige Bewerbung schicken Sie uns bitte bis zum 30.11.2025 zu.



Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin


Online Bewerben


Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Ab sofort sucht unser Personaldienstleister Busch & Dähn Services GmbH freundliche, engagierte und kulturinteressierte Mitarbeiter:innen.

Aufgabenbereiche

  • Garderobendienst
  • Platzanweisung
  • Programmheftverkauf
  • Einlasskontrolle

Was wir uns wünschen

  • Freundlicher und proaktiver Umgang mit den Besucher:innen
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an der Umsetzung kultureller Veranstaltungen
  • Zeitliche Flexibilität
  • Kommunikationsfreude
  • Hervorragende Umgangsformen
  • Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse

Zeitraum: Ab sofort

Ihre Bewerbung richten Sie an:

Busch & Dähn Services GmbH
Alt-Moabit 90
10559 Berlin

jobs@buschdaehn.de
I  www.buschdaehn.de

Die Stiftung Oper in Berlin
sucht für die Staatsoper Unter den Linden

zum 01.09.2026

eine:n Leiter:in des Spielbetriebs Kostüm (m/w/d) 
Vollzeit (39 h / Woche)

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 280 Jahren eine der traditionsreichsten bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.

Aufgaben

  • Zuständigkeit für den künstlerisch und technisch einwandfreien Zustand und die ordnungsgemäße, konzeptionsgerechte Tragweise aller Kostümteile während der Vorstellungen
  • selbständiges Ein- und Ausrichten der Proben und Vorstellungen und deren Betreuung
  • Vollständigkeitskontrolle nach Kostümliste
  • Pflege und Werterhaltung der Kostüme (Waschen, Ausreiben, Bügeln, Reparieren, Änderungen und Kontrollpassanproben)
  • sorgfältiges Führen der dazugehörigen Vorstellungsunterlagen
  • Zuarbeiten für Gastspiele in Zusammenarbeit mit Werkstätten und Gewandmeister*innen und der Leitung des Fundus
  • Mitarbeit in der Präsenzwerkstatt für u.a. Aufarbeitungen und Änderungen von Ballett- und Opernkostümen, auch kurzfristig bei Umbesetzungen
  • Mitarbeit im Fundus, verbunden mit Transporttätigkeiten, auch kurzfristig bei Umbesetzungen

Anforderung

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maßschneider*in oder ein vergleichbarer Abschluss 
  • Erfahrungen im Theater, Film oder Fernsehen
  • Organisationstalent, Einsatzfreude und höfliche Umgangsformen 
  • gutes Gespür im Umgang mit Künstler*innen und Kolleg*innen
  • Kenntnisse des Ablaufs der im Spielplan aufgeführten Inszenierungen (Oper und Ballett)
  • hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Diensten - auch an Sonn- und Feiertagen
  • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch) sind von Vorteil

Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und richtet sich nach den Bestimmungen des TVL-Stiftung Oper in Berlin (EG 8 zzgl. Theaterbetriebszulage).


Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 31.12.2025 zu.

Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin

Online Bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 4MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.