Zur Spielzeit 2023/24
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 270 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Tonabteilung eines der führenden Opernhäuser Deutschlands.
IHRE AUFGABEN:
- Selbständige Betreuung von Vorstellungen im Großen Haus und eigenständige Einrichtung des Studios, Mischpult und Audionetzwerk.
- Betreuung von Opern-, Ballettproduktionen und von Veranstaltungen. Dazu gehören u.a. der eigenständige Auf- und Umbau von Audio- und Inspiziententechnik für den Proben- und Vorstellungsbetrieb im Großen Haus ebenso wie Audiozuspielungen und Instrumental/Vokal-Verstärkungen am Mischpult nach künstlerischen Vorgaben
- Audiovisuelle Vor- und Nachbereitung wie Mitschnitt, Archivierung, Archivpflege und Kopie-Erstellung
- Verständnis und Betreuung der vorstellungsrelevanten komplexen Audio-, Video- und Inspiziententechnik, Intercom, Lichtzeichen, Drahtlostechnik, Ruf- und Mithöranlagen, Netzwerkinfrastruktur, Mediensteuerung, sowie die dazugehörige Pflege und Wartung
- Analytische Fähigkeiten bei der Fehlerfindung und Fehlerbehebung in Havariefällen von Anlagekomponenten, insbesondere im Falle von eigenständigen Diensten
- Werkstatttätigkeiten: eigenständige Fehleranalyse, Reparaturen und Dokumentation
- eigenständige Dokumentation der jeweiligen Einrichtungen und Abläufe
- Erstellen und Bearbeiten von Aufnahmen und Einspielungen mit Computer und Software (Mac, PC, Qlab, Pro Tools, Videoarchivierung)
ANFORDERUNGEN:
- Fachausbildung im Bereich Ton-, Elektro- oder Veranstaltungstechnik
- Fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Theater-Tontechnik (Beschallung, Mitschnitt, Inspiziententechnik, Video-Monitoring) sowie vertieftes PC- und Netzwerkwissen
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Improvisationsfähigkeit bei begrenzten Ressourcen
- Zielorientierte, selbständige und organisierte Arbeitsweise, körperliche Belastbarkeit
- Fähigkeit, Auszubildende anzuleiten
- Gutes Gehör und musikalisches Verständnis für Musiktheater bei breitem stilistischem Horizont
- Notenkenntnisse sind von Vorteil
Sie verfügen über eine große Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit sowie künstlerisches Einfühlungsvermögen mit der Fähigkeit zum Dialog mit Darsteller:innen und Produktionsteams. Sie haben eine hohe Sprachkompetenz auf Deutsch, schnelle Auffassungsgabe, ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl und Kostenbewusstsein. Wochenend-, Feiertagsarbeit und unregelmäßige Dienste sind für Sie ebenso selbstverständlich wie die mögliche Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages TV-L Stiftung Oper in Berlin, EG 5, zuzüglich Theaterbetriebszulage. Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis 31.03.2023 an die
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
zum 01.08.2023
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 270 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.
Als Arbeitsort sind die Staatsoper, weitere Hausspielstätten sowie diverse Gastspielorte vorgesehen.
Das Aufgabengebiet umfasst in Zusammenarbeit mit der Technischen Direktion die technische Umsetzung von Produktionen.
Erwartet wird eine mehrjährige Tätigkeit in einer vergleichbaren Position an einem Theater oder Opernhaus. Sie sollten eine Führungspersönlichkeit mit einem abgeschlossenen Ingenieursstudium, ausgeprägtem Organisationstalent, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sein.
Ihre bühnentechnischen Kenntnisse werden ergänzt durch ein
ausgeprägtes Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse sowie kreative und kostenbewusste Kompetenz bei der Umsetzung von Bühnenbildentwürfen.
Die Bereitschaft zu theaterspezifischen Arbeitszeiten ist notwendig. Gute englische Sprachkenntnisse, PC-Kenntnisse sowie CAD-Kenntnisse sind ausdrücklich erwünscht.
Der/die Bewerber/in sollte die Bereitschaft zu fortlaufender beruflicher Weiterentwicklung mitbringen. Ein freundlich korrektes Auftreten gegenüber unseren Mitarbeitern und Gästen wird erwartet.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Normalvertrag Bühne (NV-Bühne).
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis 31.03.2023 an:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Ab sofort sucht unser Personaldienstleister Busch & Dähn Services GmbH freundliche, engagierte und kulturinteressierte Mitarbeiter:innen.
Aufgabenbereiche
- Garderobendienst
- Platzanweisung
- Programmheftverkauf
- Einlasskontrolle
Was wir uns wünschen
- Freundlicher und proaktiver Umgang mit den Besucher:innen
- Teamfähigkeit
- Interesse an der Umsetzung kultureller Veranstaltungen
- Zeitliche Flexibilität
- Kommunikationsfreude
- Hervorragende Umgangsformen
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Zeitraum: Ab sofort bis 31.07.2023
Ihre Bewerbung richten Sie an:
Busch & Dähn Services GmbH
Alt-Moabit 90
10559 Berlin
E jobs@buschdaehn.de
I www.buschdaehn.de
Wir bieten ausbildungs- und studienbegleitende Hospitanzen im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Dauer von ca. 3 Monaten.
Aufgabenbereiche
- Erstellung von Pressespiegeln sowie die Betreuung des Pressearchivs
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Presseterminen
- Unterstützung bei der Betreuung von Fotografen und Fernsehteams bei Foto- und TV-Proben sowie bei Reportagen im Haus
- Unterstützung bei der Betreuung der akkreditierten Journalisten an Vorstellungsabenden
- Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Themen für die Presse
- Recherchen
- u. a. m.
Wir wünschen uns
- Interesse an Pressearbeit
- Interesse an Oper und Musik
- Kreativität und Engagement
- Teamfähigkeit
- Zeitliche Flexibilität
Voraussetzung
- Aufgrund einer schulrechtlichen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung, einer hochschulrechtlichen Bestimmung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie ist für Sie ein Praktikum verpflichtend.
- Oder Sie möchten ein Praktikum für die Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums oder begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung absolvieren, welches nicht länger als drei Monate dauert.
- Oder das Praktikum stellt eine Teilnahme an einer Einstiegsqualifikation nach § 54 a SGB III oder an einer Berufsausbildungsvorbereitung nach §§ 68 bis 70 Berufsbildungsgesetz dar.
Dauer: ca. 3 Monate
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:
Constanze Busch
Pressereferentin
STAATSOPER UNTER DEN LINDEN
Unter den Linden 7 10117 Berlin
T + 49 (0)30 203 54 597
c.busch@staatsoper-berlin.de
Wir bieten unentgeltliche ausbildungs- und studienbegleitende Hospitanzen für die Musiktheaterpädagogik. Die Junge Staatsoper sucht Hospitantinnen und Hospitanten für eine Dauer von mindestens 3 Monaten.
Aufgaben
- Workshopassistenz/Workshopleitung
- Konzeptentwicklung
- Recherchearbeiten
- Organisatorische Aufgaben
Gesucht werden Studierende der Geisteswissenschaften, der Musik- und Theaterwissenschaften sowie der (Kultur-)Pädagogik im mindestens 3. Semester
Voraussetzung
- Aufgrund einer schulrechtlichen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung, einer hochschulrechtlichen Bestimmung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie ist für Sie ein Praktikum verpflichtend.
- Oder Sie möchten ein Praktikum für die Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums oder begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung absolvieren, welches nicht länger als drei Monate dauert.
Dauer: 3 Monate
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Nadine Grenzendörfer
Leitung Junge Staatsoper
STAATSOPER UNTER DEN LINDEN
Unter den Linden 7, 10117 Berlin
T +49 (0)30 – 20 35 46 97
operleben@staatsoper-berlin.de