Ab sofort sucht unser Personaldienstleister Busch & Dähn Services GmbH freundliche, engagierte und kulturinteressierte Mitarbeiter:innen.
Aufgabenbereiche
- Garderobendienst
- Platzanweisung
- Programmheftverkauf
- Einlasskontrolle
Was wir uns wünschen
- Freundlicher und proaktiver Umgang mit den Besucher:innen
- Teamfähigkeit
- Interesse an der Umsetzung kultureller Veranstaltungen
- Zeitliche Flexibilität
- Kommunikationsfreude
- Hervorragende Umgangsformen
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Zeitraum: Ab sofort bis 31.07.2023
Ihre Bewerbung richten Sie an:
Busch & Dähn Services GmbH
Alt-Moabit 90
10559 Berlin
E jobs@buschdaehn.de
I www.buschdaehn.de
Wir bieten ausbildungs- und studienbegleitende Hospitanzen im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Dauer von ca. 3 Monaten.
Aufgabenbereiche
- Erstellung von Pressespiegeln sowie die Betreuung des Pressearchivs
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Presseterminen
- Unterstützung bei der Betreuung von Fotografen und Fernsehteams bei Foto- und TV-Proben sowie bei Reportagen im Haus
- Unterstützung bei der Betreuung der akkreditierten Journalisten an Vorstellungsabenden
- Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Themen für die Presse
- Recherchen
- u. a. m.
Wir wünschen uns
- Interesse an Pressearbeit
- Interesse an Oper und Musik
- Kreativität und Engagement
- Teamfähigkeit
- Zeitliche Flexibilität
Voraussetzung
- Aufgrund einer schulrechtlichen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung, einer hochschulrechtlichen Bestimmung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie ist für Sie ein Praktikum verpflichtend.
- Oder Sie möchten ein Praktikum für die Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums oder begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung absolvieren, welches nicht länger als drei Monate dauert.
- Oder das Praktikum stellt eine Teilnahme an einer Einstiegsqualifikation nach § 54 a SGB III oder an einer Berufsausbildungsvorbereitung nach §§ 68 bis 70 Berufsbildungsgesetz dar.
Dauer: ca. 3 Monate
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:
Constanze Busch
Pressereferentin
STAATSOPER UNTER DEN LINDEN
Unter den Linden 7 10117 Berlin
T + 49 (0)30 203 54 597
c.busch@staatsoper-berlin.de
Wir bieten unentgeltliche ausbildungs- und studienbegleitende Hospitanzen für die Musiktheaterpädagogik. Die Junge Staatsoper sucht Hospitantinnen und Hospitanten für eine Dauer von mindestens 3 Monaten.
Aufgaben
- Workshopassistenz/Workshopleitung
- Konzeptentwicklung
- Recherchearbeiten
- Organisatorische Aufgaben
Gesucht werden Studierende der Geisteswissenschaften, der Musik- und Theaterwissenschaften sowie der (Kultur-)Pädagogik im mindestens 3. Semester
Voraussetzung
- Aufgrund einer schulrechtlichen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung, einer hochschulrechtlichen Bestimmung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie ist für Sie ein Praktikum verpflichtend.
- Oder Sie möchten ein Praktikum für die Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums oder begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung absolvieren, welches nicht länger als drei Monate dauert.
Dauer: 3 Monate
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Nadine Grenzendörfer
Leitung Junge Staatsoper
STAATSOPER UNTER DEN LINDEN
Unter den Linden 7, 10117 Berlin
T +49 (0)30 – 20 35 46 97
operleben@staatsoper-berlin.de
zum 14.08.2023
Die Staatsoper Unter den Linden in Berlin vereint 275-jährige Tradition mit künstlerischer Moderne. Mit der herausragenden Qualität der Opern und Konzertaufführungen zählt sie zu einer der bedeutendsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau. Als Produktionsassistent/-in unterstützen Sie die Technische Direktion der Staatsoper Unter den Linden in der Planung, Umsetzung und Durchführung von Neuproduktionen, Koproduktionen, Gastspielen und Wiederaufnahmen.
Aufgaben
- konstruktive, technische und organisatorische Entwicklung und Umsetzung von Bühnenbildern in eigener Verantwortung und im Team
- Erstellen von Konstruktionszeichnungen, statischen Berechnungen, Fertigungsunterlagen, Aufbauanleitungen, Stücklisten, Dokumentationen und Übersichten für alle Gewerke
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung der Werkstattabgaben
- Begleitung und Unterstützung der Werkstätten bei der Fertigung der Dekorationen sowie bei der Umsetzung auf der Bühne
Anforderungen
- Sie sind Konstrukteur*in
- vorzugsweise haben Sie ein Theater-, ein Veranstaltungstechnik- oder Maschinenbaustudium erfolgreich abgeschlossen (oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation)
- Sie haben Ihr Studium erst vor kurzem erfolgreich abgeschlossen oder haben bereits erste Erfahrungen im Theater gesammelt
- mit statischen Berechnungen sind Sie gut vertraut
- die Anwendung von 3D-CAD Programmen, vorzugsweise AutoCAD, bereitet Ihnen keinerlei Probleme
- Sie sind sicher im Umgang mit allen gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse und eine kreative sowie kostenbewusste Herangehensweise bei der Umsetzung von Bühnenbildentwürfen ergänzen Ihr Profil
- Sie begeistern außerdem mit selbstbewusstem Auftreten, einer engagierten und selbstständigen, aber auch teamorientierten Arbeitsweise
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem Normalvertrag Bühne SR BTT. Sie haben Lust auf eine Herausforderung auf höchstem Niveau in einem dynamischen und kreativen Umfeld? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 11.06.2023 an die Stiftung Oper in Berlin.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 275 Jahren eine der traditionsreichsten bedeutsamen Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau. Das Kinderopernhaus Berlin gehört zum Herzstück kultureller Bildung an der Staatsoper Unter den Linden. Es eröffnet Grundschulkindern vielfältige Möglichkeiten, Musiktheaterwerke kennenzulernen und aufzuführen und ist mittlerweile in sechs Berliner Bezirken etabliert. Mit 13 Kinderoper-AGs sowie fünf Kinderopernhäusern werden ca. 280 Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren hochwertige künstlerisch pädagogische Bildungsangebote ermöglicht.
Aufgaben
- Betreuung der Proben, die einmal wöchentlich in der Zeit von 15:30-18:00 Uhr stattfinden (inkl. Vor- und Nachbereitung 14:30 – 18:30 Uhr), der drei Workshops an Samstagen sowie der Endproben und Aufführungen
- Begleitung einer Probenfahrt
- Erstellen der wöchentlichen Probenpläne und die Jahresdisposition
- Elternkommunikation und Organisation des Teams
Was wir uns wünschen
- Sie sind Student*in
- Eigeninitiative, Organisationstalent und effizientes Zeitmanagement
- gute Kommunikationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit dem Team und im Kontakt mit den Eltern
- Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
Die Beschäftigung erfolgt auf Minijob-Basis.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 12.06.2023 an:
Regina Lux-Hahn
Gründerin und Leitung Kinderopernhaus Berlin
R.Lux-Hahn@staatsoper-berlin.de
S T A A T S O P E R U N T E R D E N L I N D E N
Unter den Linden 7
10117 Berlin
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Chordirektor: Dani Juris sucht zum Beginn der nächsten Spielzeit 2023/24 für den Staatsopernchor
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem NV Bühne, Sonderregelung Chor.
Die gute Beherrschung der deutschen Sprache ein abgeschlossenes Studium mit dem Hauptfach Gesang werden vorausgesetzt.
Vorsingtermine finden Anfang Juli 2023 statt. Details zum Termin und Programm des Vorsingens, inkl. vorzubereitende Chorstellen, folgen in der Einladung.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsbrief und detaillierten Angaben über die musikalische Ausbildung, die bisherige künstlerische Tätigkeit, eine aktuelle Repertoireliste sowie ein Link zu einer Audio- bzw. Video-Datei senden Sie uns bitte bis zum 15.06.2023 zu.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Ab 1. September 2023 sucht das Pressebüro der Staatsoper Unter den Linden eine:n engagierte:n und kulturinteressierte:n Praktikanten:in für die Dauer von 3 Monaten.
Aufgabenbereiche:
- Erstellung von Pressespiegeln sowie die Betreuung des Pressearchivs
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Pressegesprächen
- Unterstützung bei der Betreuung von Fotografen und Fernsehteams bei Foto- und TV-Proben sowie bei Reportagen im Haus
- Unterstützung bei der Betreuung der akkreditierten Journalisten an Vorstellungsabenden
- Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Themen für die Presse
- Recherchen
- u. a. m.
Was wir uns wünschen:
- Interesse an Pressearbeit
- Interesse an Oper und Musik
- Kreativität und Engagement
- Teamfähigkeit
- Zeitliche Flexibilität
Voraussetzung:
- Aufgrund einer schulrechtlichen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung, einer hochschulrechtlichen Bestimmung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie ist für Sie ein Praktikum verpflichtend.
- Oder Sie möchten ein Praktikum für die Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums oder begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung absolvieren, welches nicht länger als drei Monate dauert.
- Oder das Praktikum stellt eine Teilnahme an einer Einstiegsqualifikation nach § 54 a SGB III oder an einer Berufsausbildungsvorbereitung nach §§ 68 bis 70 Berufsbildungsgesetz dar.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 25. Juni 2023 an:
Constanze Busch │ Pressebüro
S T A A T S O P E R U N T E R D E N L I N D E N
Unter den Linden 7 │ 10117 Berlin
T +49 (0)30 203 54 597
c.busch@staatsoper-berlin.de
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
zum 01.09.2023
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 275 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.
AUFGABEN
Als Veranstaltungskauffrau bzw. Veranstaltungskaufmann erlernt man die Konzeption, Organisation, Durchführung und die Nachbearbeitung verschiedenster Veranstaltungen.
Dabei werden die Kunden/Künstler vor und während der Veranstaltungen betreut, ein Ablauf- und Regiepläne erstellt und umgesetzt.
Außerdem werden für die Veranstaltungen auch die Marketing- und Werbekonzepte unter Beobachtung des aktuellen Marktgeschehens erarbeitet. Auch kaufmännische, vertragsrechtliche und personalwirtschaftliche Arbeiten sowie sicherheitsrechtliche Aspekte gehören zu dem Aufgabengebiet.
ANFORDERUNGEN
- mindestens Mittlerer Schulabschluss
- in den Fächern Mathematik und Deutsch mindestens Note 3
- Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe sowie Planungs- und Organisationsgeschick
- Interesse an kulturellen Veranstaltungen und vielleicht schon Erfahrung durch ein Praktikum in einer Kultureinrichtung
- Technisches Verständnis, Spaß am Umgang mit Menschen und der Arbeit im Team
- Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Wochenendarbeit
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) senden Sie uns bitte bis zum 18.06.2023 zu.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.