Die Stiftung Oper in Berlin sucht für die Staatsoper Unter den Linden
eine*n Leiter:in der Notenbibliothek (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 275 Jahren eine der traditionsreichsten bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.
Aufgaben
- Betreuung des Notenbestandes der Bibliothek in leitender Funktion, in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Dramaturgie, der Opern- und Orchesterdirektion sowie der Studienleitung
- umfassende Beratungstätigkeit für sowie enge Kommunikation mit den musikalisch Verantwortlichen für Opern-, Ballett- und Konzertaufführungen, sowie mit Gastkünstler:innen des Hauses
- notenbibliothekarische Serviceleistungen für alle Abteilungen des Hauses, inkl. Recherchetätigkeit, Bestellung, Ausleihe und Weitergabe der für den Spielbetrieb und die Planungen notwendigen Notenmaterialien (inkl. der Orchestermaterialien)
- Management der Noteneinrichtung für Musiktheater- und Konzertaufführungen (inkl. der Erstellung von Spiel- und Ersatzstimmen für das Orchester) mit Anleitung der Mitarbeiter:innen sowie selbstständige Arbeit bei der Noteneinrichtung (inkl. der Digitalisierung von Notenmaterialien)
- intensive Kontaktpflege und fortlaufende Kommunikation mit den Verlagen, vor allem hinsichtlich der Recherche, inhaltliche Bewertung und Beschaffung von Kauf- und Leihmaterialien
- Planung und Durchführung der digitalen Erfassung der Bibliotheksbestände im Blick auf die Umstellung auf ein digitales Katalogisierungs- und Ausleihsystem
- planerische und organisatorische Mitarbeit an der weiteren Entwicklung der Notenbibliothek zu einem modernen Dienstleister für den Spielbetrieb der Staatsoper und der Staatskapelle Berlin
Anforderungen
- nachgewiesene umfassende bibliothekarische Kompetenzen
- Erfahrungen im Umgang mit Notenmaterialien (Partituren, Klavierauszüge, Orchesterstimmen), sowie im Umgang mit gängigen Notenschreibprogrammen sowie die Fähigkeit, Notenmaterial einzurichten
- Erfahrungen im Umgang mit Programmen zur Erfassung und Verwaltung von Bibliotheksbeständen
- umfassende Repertoirekenntnisse in den Bereichen Musiktheater sowie Orchestermusik
- Kenntnisse über das Programm und die Leistungen der großen Musikverlage
- sicherer Umgang mit der Regelsammlung Verlage/Vertriebe/Bühnen
- organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick
- Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse, Sensibilität und Souveränität im Umgang mit den Haus- und Gastkünstler:innen sowie allen anderen Mitarbeiter:innen
- Kenntnisse im Verlags- und Urheberrecht
- sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 6).
Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 15.12.2023 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 4MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Die Stiftung Oper in Berlin sucht für die Staatsoper Unter den Linden
eine*n Beleuchtungsmeister*in (m/w/d) zum 01.04.2024
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 275 Jahren eine der traditionsreichsten bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.
AUFGABEN
qualifizierte Leitung und Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebes wie Aufbau, technische Einrichtung, Dokumentation und Reproduktion der Veranstaltungen an der Staatsoper, weiteren Hausspielstätten sowie bei diversen Gastspielen
Durchsetzung der sicherheitstechnischen Vorschriften
ANFORDERUNGEN
- abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bzw. in einem Elektrofachberuf o. ä.
- Qualifikation als Beleuchtungs- und bzw. Veranstaltungsmeister*in
mehrjährige Tätigkeit als Beleuchtungsmeister*in im Theater-, Film- oder Veranstaltungsbereich
eigenständige künstlerisch-kreative und technische Betreuung der Produktionen
Bereitschaft zu fortlaufender beruflicher Weiterentwicklung
Tournee- bzw. Gastspielerfahrung und gute englische Sprachkenntnisse sind ausdrücklich erwünscht
Neben hoher Belastbarkeit und ausgeprägter Teamfähigkeit erwarten wir Ihre Bereitschaft zu unregelmäßigen, wechselnden Diensten auch an Sonn- und Feiertagen.
Ein freundlich-korrektes Auftreten gegenüber unseren Mitarbeiter*innen und Gästen ist für Sie selbstverständlich.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages
TV-L (EG 9a) Stiftung Oper in Berlin, zzgl. Theaterbetriebszulage.
Ihre aussagefähige Bewerbung schicken Sie uns bitte bis zum 31.01.2024 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 4MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 275 Jahren eine der traditionsreichsten bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.
Das Kinderopernhaus Berlin gehört zum Herzstück kultureller Bildung an der Staatsoper Unter den Linden. Es eröffnet Grundschulkindern vielfältige Möglichkeiten, Musiktheaterwerke kennenzulernen und aufzuführen und ist mittlerweile in sechs Berliner Bezirken etabliert.
Mit 13 Kinderoper-AGs sowie fünf Kinderopernhäusern werden ca. 300 Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren hochwertige künstlerisch pädagogische Bildungsangebote ermöglicht.
Aufgaben
- selbstständige Koordination der Kinderoper-Arbeitsgemeinschaften an 13 Kooperationsgrundschulen in Berlin
- Sicherstellung der Prozess- und Ergebnisqualität der Angebote
- engmaschige Zusammenarbeit mit den jeweiligen AG-Verantwortlichen
- Kommunikation mit den Schulleitungen und Klassenleitungen
- Organisation von Fortbildungen
- die Koordinationsstelle soll die Kinderopernhausleitung in allen organisatorischen, konzeptionellen sowie strategischen Belangen langfristig unterstützen
Was wir uns wünschen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fach(Hochschul-) Studium im Bereich Kultur- und/oder Musikmanagement, Kulturwissenschaften oder Theaterpädagogik und können idealerweise eine mehrjährige praktische Berufserfahrung in den Bereichen Vermittlung von kultureller Bildung, Kultur- und Musikmanagement und/oder Musiktheaterpädagogik vorweisen.
Sie überzeugen außerdem durch:
- unbedingte Zuverlässigkeit in der Organisation von Opern-AGs an Grundschulen
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten
- Engagement für die die Stärkung der kulturellen Bildung in weiteren Sozialräumen
- Gestaltungswille und Kreativität in der musiktheaterpädagogischen Arbeit mit Grundschulkindern
- zeitliche Flexibilität entsprechend der dienstlichen Anforderungen
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV-Bühne. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet.
Eine inhaltliche sowie zeitliche Erweiterung der Stelle ist perspektivisch denkbar.
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 15.12.2023 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Chordirektor: Dani Juris sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n 2.Alt
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 275 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem NV Bühne, Sonderregelung Chor, Chorgagenklasse 1a.
Die gute Beherrschung der deutschen Sprache und ein abgeschlossenes Studium mit dem Hauptfach Gesang werden vorausgesetzt. Vorsingen sind für Ende November und Anfang Dezember geplant. Der genaue Termin, sowie eine Liste der vorzubereitenden Chorstellen, werden mit der Einladung Ende Oktober verschickt.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf und detaillierten Angaben über die musikalische Ausbildung, die bisherige künstlerische Tätigkeit, eine aktuelle Repertoireliste sowie ein Link zu einer Audio- bzw. Video-Datei senden Sie uns bitte per Post oder online zu.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 4MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Chordirektor: Dani Juris sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n 2.Bass
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 275 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem NV Bühne, Sonderregelung Chor, Chorgagenklasse 1a.
Die gute Beherrschung der deutschen Sprache und ein abgeschlossenes Studium mit dem Hauptfach Gesang werden vorausgesetzt. Vorsingen sind für Ende November und Anfang Dezember geplant. Der genaue Termin, sowie eine Liste der vorzubereitenden Chorstellen, werden mit der Einladung Ende Oktober verschickt.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf und detaillierten Angaben über die musikalische Ausbildung, die bisherige künstlerische Tätigkeit, eine aktuelle Repertoireliste sowie ein Link zu einer Audio- bzw. Video-Datei senden Sie uns bitte per Post oder online zu.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 4MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Die Stiftung Oper in Berlin sucht für die Staatsoper Unter den Linden
eine*n Requisiteur*in (m/w/d) als Vertretung befristet bis zum 31.07.2024
zum 01.01.2024.
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 275 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.
Als Arbeitsort sind die Staatsoper Unter den Linden sowie weitere Hausspielstätten und Gastspielorte vorgesehen. An der Staatsoper ist die Requisite für Möbel, Requisiten sowie pyrotechnische und andere Effekte verantwortlich.
AUFGABEN
- selbständiges Betreuen von Proben und Vorstellungen des Repertoires und von Neuproduktionen
- Betreuung, Beschaffung, Reparatur, Lagerung und Neuanfertigung von Hand- und Spielrequisiten unter Einhaltung des vorgegebenen Budgets
- Reparatur und Lagerung von Möbeln
- Betreuen des Fundus
- Entwickeln und Betreuen von Effekten und feuergefährlichen Handlungen
- Transportarbeiten
- Umsetzung der künstlerischen Vorstellungen des Szenenbildes mit Dokumentation/Erstellen des Szenariums
- enge Zusammenarbeit mit dem Regie- und Bühnenbildteam
ANFORDERUNGEN
- abgeschlossene einschlägige handwerkliche Berufsausbildung
- eine abgeschlossene Fortbildung zur/zum „staatlich geprüften Requisiteur:in ist erwünscht
- Berufserfahrung als Requisiteur:in, möglichst in einem Theater- oder Opernbetrieb
- eine pyrotechnische Zusatzausbildung ist erwünscht
- PC Kenntnisse und Führerschein der Klasse 3
- hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen für die künstlerischen Belange
- Bereitschaft zu Teamarbeit und flexibler Arbeitszeitgestaltung auch an Sonn- und Feiertagen
- Freude am Einbringen neuer Ideen und Arbeit mit Fantasie und Kreativität
- hohe Affinität zum Theater und zum künstlerischen Schaffensprozess
- Bereitschaft zu fortlaufender beruflicher Weiterbildung
- eine hohe körperliche Belastbarkeit wird vorausgesetzt
- ein freundlich-korrektes Auftreten gegenüber unseren Mitarbeitern und Gästen ist für selbstverständlich.
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet bis zum 31.07.2024 und richtet sich nach den Bestimmungen des TVL- Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 5), zzgl. Theaterbetriebszulage.
Ihre aussagefähige Bewerbung schicken Sie uns bitte bis zum 10.12.2023 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 4MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Die Stiftung Oper in Berlin sucht für die Staatsoper Unter den Linden
eine*n Produktionsassistent*in/ eine*n Konstrukteur*in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Staatsoper Unter den Linden in Berlin vereint 275-jährige Tradition mit künstlerischer Moderne. Mit der herausragenden Qualität der Opern und Konzertaufführungen zählt sie zu einer der bedeutendsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau. Als Produktionsassistent/-in unterstützen Sie die Technische Direktion der Staatsoper Unter den Linden in der Planung, Umsetzung und Durchführung von Neuproduktionen, Koproduktionen, Gastspielen und Wiederaufnahmen.
AUFGABEN
- konstruktive, technische und organisatorische Entwicklung und Umsetzung von Bühnenbildern in eigener Verantwortung und im Team
- Erstellen von Konstruktionszeichnungen, statischen Berechnungen, Fertigungsunterlagen, Aufbauanleitungen, Stücklisten, Dokumentationen und Übersichten für alle Gewerke
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung der Werkstattabgaben
- Begleitung und Unterstützung der Werkstätten bei der Fertigung der Dekorationen sowie bei der Umsetzung auf der Bühne
ANFORDERUNGEN
- Sie sind Konstrukteur*in
- vorzugsweise haben Sie ein Theater-, ein Veranstaltungstechnik- oder Maschinenbaustudium erfolgreich abgeschlossen (oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation)
- Sie haben Ihr Studium erst vor kurzem erfolgreich abgeschlossen oder haben bereits erste Erfahrungen im Theater gesammelt
- mit statischen Berechnungen sind Sie gut vertraut
- die Anwendung von 3D-CAD Programmen, vorzugsweise AutoCAD, bereitet Ihnen keinerlei Probleme
- Sie sind sicher im Umgang mit allen gängigen MS-Office-Anwendungen
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse und eine kreative sowie kostenbewusste Herangehensweise bei der Umsetzung von Bühnenbildentwürfen ergänzen Ihr Profil
- Sie begeistern außerdem mit selbstbewusstem Auftreten, einer engagierten und selbstständigen, aber auch teamorientierten Arbeitsweise
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem Normalvertrag Bühne SR BTT. Sie haben Lust auf eine Herausforderung auf höchstem Niveau in einem dynamischen und kreativen Umfeld? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 15.12.2023 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 4MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Die Stiftung Oper in Berlin sucht für die Staatsoper Unter den Linden
eine*n Teamleiter:in (m/w/d) Sanitär- und Klimatechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 275 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.
AUFGABEN
- Sie leiten das Team Klimatechnik, sind für die Dienstplanung verantwortlich und kommunizieren regelmäßig mit der Gebäudeleittechnik
- Sie sind verantwortlich für die Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Anlagen und technischen Einrichtungen der Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Kältetechnik
- Sie überprüfen und vervollständigen Revisionsunterlagen und kommunizieren mit externen Fachplaner*innen
- Sie arbeiten bei Rufbereitschaftsdiensten mit
- Sie sind beteiligt an den Zuarbeiten, die der Bereich Haus- und Betriebstechnik der Staatsoper für den Bereich Bühne als Service leistet
ANFORDERUNGEN
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Meister* in bzw. Staatlich geprüfte*r Techniker*in Heizung Klima Lüftung Sanitär oder Sie verfügen über gleichwertige Qualifikationen
- Sie haben bereits einschlägige Berufserfahrungen gesammelt
- Körperliche Belastbarkeit, auch unter erschwerten (engen) räumlichen Bedingungen und in der Höhe stellen kein Problem dar
- Es wird eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität erwartet
- Sie haben eine gute Kommunikationsfähigkeit, sind teamfähig und dazu bereit, Veränderungen in der Betriebsorganisation konstruktiv mitzutragen
- Die Bereitschaft zu Schicht- und Mehrarbeit zu unregelmäßigen Arbeitszeiten auch an Sonn - und Feiertagen wird vorausgesetzt
- Sie bringen fundierte MS-Office-Kenntnisse mit
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse 3 bzw. B
WIR BIETEN
- eine unbefristete, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Position in einem spannenden Umfeld
- eine 39h-Woche, 35 Arbeitstage Urlaub pro Jahr und eine Jahressonderzahlung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine Kantine mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin
(EG 9a zzgl. Theaterbetriebszulage (TBZ) und betriebliche Altersversorgung).
Ihre aussagefähige Bewerbung schicken Sie uns bitte bis zum 15.12.2023 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 4MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
ab 01.Juni 2024
Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 270 Jahren eine der traditionsreichsten bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.
AUFGABEN
- Sie arbeiten im Team Elektrotechnik der Haus- und Betriebstechnik.
- Sie sind verantwortlich für die Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Anlagen und technischen Einrichtungen der Elektrotechnik.
- Sie sind beteiligt an der Ausbildung von Elektronikern*innen für Energie- und Gebäudetechnik.
- Sie prüfen ortsveränderliche und ortsfeste elektrischer Betriebsmittel. Sie arbeiten bei gewerkeübergreifenden Arbeiten und Rufbereitschaftsdiensten mit.
- Sie sind beteiligt an den Zuarbeiten, die der Bereich Haus- und Betriebstechnik der Staatsoper für den Bereich Bühne als Service leistet, wie z.B. dem Bau szenischer Antriebe.
- Ihre Einsatzorte sind die Gebäude der Staatsoper und deren Außenstandorte.
ANFORDERUNGEN
- Sie verfügen über einen Gesellenbrief als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Betriebstechnik oder Gebäude- und Infrastruktursysteme und Sie haben bereits einschlägige Berufserfahrungen gesammelt.
- Körperliche Belastbarkeit, auch unter erschwerten (engen) räumlichen Bedingungen und in der Höhe stellen kein Problem dar. Es wird Hands-on-Mentalität erwartet.
- Sie haben eine gute Kommunikationsfähigkeit, Sie sind teamfähig und dazu bereit, Veränderungen in der Betriebsorganisation konstruktiv mitzutragen. Sie bringen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Konfliktfähigkeit sowie soziale Kompetenz mit.
- Die Bereitschaft zu Schicht- und Mehrarbeit und zu unregelmäßigen Arbeitszeiten auch an Sonn- und Feiertagen wird vorausgesetzt.
- Sie bringen grundlegende MS-Office-Kenntnisse mit.
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse 3 bzw. B.
- Idealerweise verfügen Sie über die Fachkundenachweise für Schalthandlungen bis 36 kV und Arbeiten unter Spannung bis 1 kV.
WIR BIETEN
Eine verantwortungsvolle Position in einem spannenden Umfeld
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine Kantine mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot
- Zusätzliche Altersversorgung des Öffentlichen Dienstes (VBL)
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 5 zzgl. Theaterbetriebszulage). Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.12.2023 an die
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 4MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Ab sofort sucht unser Personaldienstleister Busch & Dähn Services GmbH freundliche, engagierte und kulturinteressierte Mitarbeiter:innen.
Aufgabenbereiche
- Garderobendienst
- Platzanweisung
- Programmheftverkauf
- Einlasskontrolle
Was wir uns wünschen
- Freundlicher und proaktiver Umgang mit den Besucher:innen
- Teamfähigkeit
- Interesse an der Umsetzung kultureller Veranstaltungen
- Zeitliche Flexibilität
- Kommunikationsfreude
- Hervorragende Umgangsformen
- Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Zeitraum: Ab sofort
Ihre Bewerbung richten Sie an:
Busch & Dähn Services GmbH
Alt-Moabit 90
10559 Berlin
E jobs@buschdaehn.de
I www.buschdaehn.de
Wir bieten ausbildungs- und studienbegleitende Hospitanzen im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Dauer von ca. 3 Monaten.
Aufgabenbereiche
- Erstellung von Pressespiegeln sowie die Betreuung des Pressearchivs
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Presseterminen
- Unterstützung bei der Betreuung von Fotografen und Fernsehteams bei Foto- und TV-Proben sowie bei Reportagen im Haus
- Unterstützung bei der Betreuung der akkreditierten Journalisten an Vorstellungsabenden
- Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Themen für die Presse
- Recherchen
- u. a. m.
Wir wünschen uns
- Interesse an Pressearbeit
- Interesse an Oper und Musik
- Kreativität und Engagement
- Teamfähigkeit
- Zeitliche Flexibilität
Voraussetzung
- Aufgrund einer schulrechtlichen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung, einer hochschulrechtlichen Bestimmung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie ist für Sie ein Praktikum verpflichtend.
- Oder Sie möchten ein Praktikum für die Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums oder begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung absolvieren, welches nicht länger als drei Monate dauert.
- Oder das Praktikum stellt eine Teilnahme an einer Einstiegsqualifikation nach § 54 a SGB III oder an einer Berufsausbildungsvorbereitung nach §§ 68 bis 70 Berufsbildungsgesetz dar.
Dauer: ca. 3 Monate
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:
Ella Vandré
Pressereferentin
STAATSOPER UNTER DEN LINDEN
Unter den Linden 7 10117 Berlin
T + 49 (0)30 203 54 597
pressoffice@staatsoper-berlin.de