- telefonische und schriftliche Beratung & Beschwerdemanagement von Kund:innen bei allen Fragen rund um den Staatsopernbesuch in deutscher und englischer Sprache (auch über Messenger-Airy)
- Unterstützung im Callcenter bei der Betreuung von Kund:innen mit Sonderwünschen oder erhöhtem Beratungsbedarf
- Mitarbeit bei Ausbau und Umsetzung von Service-Angeboten und des begleitenden Qualitäts-managements
- Einrichtung und Buchung von Führungen, Planung und Organisation von Erweiterung des Führungsangebots
- Unterstützung bei der Durchführung von Vertriebs-Maßnahmen
- Mitarbeit bei der Organisation von Großevents und Sonderveranstaltungen wie „Staatsoper für alle“, „Tag der offenen Tür“ o.ä.
- Datenbankmanagement, -bereinigung und -korrektur
- Merchandise-Verkauf und Versand von Print-Publikationen (Bearbeitung der Online-Bestellungen, Versand, Rechnungserstellung und -kontrolle)
- Koordination von Fundsachen
- Information und Kontaktpflege mit externen Partnern (siehe z.B. monatliche Meldungen der Beginn- und Endzeiten aller Vorstellungen an die Taxi-Innung)
Anforderungen
- Erfahrung im Bereich Kundenberatung
- sichere Kenntnisse in MS Office und Outlook
- Kenntnisse der Eventim-Inhouse-Programme wünschenswert; bei Nichtvorhandensein erfolgt eine Einarbeitung
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift), weitere Fremdsprachen erwünscht
- selbstständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
- verbindliches und kunden- und serviceorientiertes Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreude, Ausdrucksvermögen und Sprachgefühl
- sehr gute Umgangsformen – Zuverlässigkeit, Motivation, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist
- Kenntnisse der Spezifik eines Theaterbetriebes, Begeisterung für Oper, Ballett und Konzert und Identifikation mit der künstlerischen Ausrichtung des Hauses
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVL (EG 6). Die durchschnittlich wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 28.05.2025 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
Online Bewerben
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
