Nachfolgend finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Staatsoper Unter den Linden.
Weitere Stellenangebote der Stiftung Oper in Berlin finden Sie HIER.

Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie HIER.

Ab sofort

Die Orchesterakademie bei der Staatskapelle Berlin e.V.sucht ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für das Büro der Orchesterakademie
25 Stunden pro Woche

DIE AUFGABEN

  • Organisatorische Betreuung der Akademisten und Erstellung der monatlichen Abrechnungen
  • Organisation von Probespielen und dem Bewerbermanagement für die Orchesterakademie
  • Organisation und Koordination von Kammermusiken sowie Erstellen musikalischer Programme
  • Aktualisierung des Online-Auftritts
  • Allgemeine Bürotätigkeiten
  • Vorbereitung der Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen

DIE ANFORDERUNGEN


Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung im administrativen-künstlerischen Bereich und können eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Orchestermanagement vorweisen.

Weiterhin erwarten wir:

  • Kenntnisse der einschlägigen Orchesterliteratur sowie Instrumenten- und Notenkenntnisse
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und Französisch, Italienischkenntnisse wünschenswert
  • sicherer Umgang mit dem Bewerbermanagement Muvac
  • die Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertagsdiensten und flexiblen Arbeitszeiten
  • hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und kommunikativen Fähigkeiten
  • Versiertheit mit dem Computer und den gängigen Programmen

Die Vergütung lehnt sich an die Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin an.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 30.03.2023. Ihre Unterlagen richten Sie bitte schriftlich an

Orchesterakademie bei der Staatskapelle Berlin e.V.
Unter den Linden 7
10117 Berlin

oder per Email an: orchester-akademie@staatsoper-berlin.de

Online bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 270 Jahren eine der traditionsreichsten bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.

AUFGABEN

  • Programmierung, Bedienung und Fahrtätigkeit von komplexen Steuerungs-anlagen für die Ober- und Untermaschinerie im Auf- und Abbau, Proben- und Vorstellungsbetrieb
  • Wartung, Prüfung, Reinigung und Instandsetzung von bühnentechnischen Anlagen und Anlagenkomponenten
  • Fehleranalyse und Behebung von Störungen der maschinentechnischen Anlagen
  • Einhalten von allen veranstaltungstechnischen und sicherheitstechnischen Regeln und Normen
  • Einhängen von Dekorationselementen, Anschlagen von Lasten, Einbinden von Stoffaushängen, Transport und Lagerung von Stoffaushängen
  • Kontrolle, Prüfung und Wartung von Anschlagmitteln

ANFORDERUNGEN

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in den Fachbereichen Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau mit Erfahrungen über die Steuerung von elektrisch/maschinentechnischen Antrieben sowie entsprechende Berufserfahrung
  • Gute handwerkliche Fertigkeiten zur Durchführung von Instandsetzungs-arbeiten und Fehleranalysen an den bühnentechnischen Anlagen sind notwendig
  • Bereitschaft zur Arbeit in wechselnden Schichten sowie an Sonn- und Feier- Tagen ist selbstverständlich
  • gute EDV Kenntnisse sind erwünscht
  • ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit, verbunden mit der Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und der Bereitschaft zu Teamarbeit

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages TV-L Stiftung Oper Berlin, EG 7 zzgl. Theaterbetriebszulage.

Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 31.03.2023 an die:

Online bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Zur Spielzeit 2023/24

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 270 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Tonabteilung eines der führenden Opernhäuser Deutschlands.

IHRE AUFGABEN:

  • Selbständige Betreuung von Vorstellungen im Großen Haus und eigenständige Einrichtung des Studios, Mischpult und Audionetzwerk.
  • Betreuung von Opern-, Ballettproduktionen und von Veranstaltungen. Dazu gehören u.a. der eigenständige Auf- und Umbau von Audio- und Inspiziententechnik für den Proben- und Vorstellungsbetrieb im Großen Haus ebenso wie Audiozuspielungen und Instrumental/Vokal-Verstärkungen am Mischpult nach künstlerischen Vorgaben
  • Audiovisuelle Vor- und Nachbereitung wie Mitschnitt, Archivierung, Archivpflege und Kopie-Erstellung
  • Verständnis und Betreuung der vorstellungsrelevanten komplexen Audio-, Video- und Inspiziententechnik, Intercom, Lichtzeichen, Drahtlostechnik, Ruf- und Mithöranlagen, Netzwerkinfrastruktur, Mediensteuerung, sowie die dazugehörige Pflege und Wartung
  • Analytische Fähigkeiten bei der Fehlerfindung und Fehlerbehebung in Havariefällen von Anlagekomponenten, insbesondere im Falle von eigenständigen Diensten
  • Werkstatttätigkeiten: eigenständige Fehleranalyse, Reparaturen und Dokumentation
  • eigenständige Dokumentation der jeweiligen Einrichtungen und Abläufe
  • Erstellen und Bearbeiten von Aufnahmen und Einspielungen mit Computer und Software (Mac, PC, Qlab, Pro Tools, Videoarchivierung)

ANFORDERUNGEN:

  • Fachausbildung im Bereich Ton-, Elektro- oder Veranstaltungstechnik
  •  Fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Theater-Tontechnik (Beschallung, Mitschnitt, Inspiziententechnik, Video-Monitoring) sowie vertieftes PC- und Netzwerkwissen
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Improvisationsfähigkeit bei begrenzten Ressourcen
  • Zielorientierte, selbständige und organisierte Arbeitsweise, körperliche Belastbarkeit
  • Fähigkeit, Auszubildende anzuleiten
  • Gutes Gehör und musikalisches Verständnis für Musiktheater bei breitem stilistischem Horizont
  • Notenkenntnisse sind von Vorteil

Sie verfügen über eine große Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit sowie künstlerisches Einfühlungsvermögen mit der Fähigkeit zum Dialog mit Darsteller:innen und Produktionsteams. Sie haben eine hohe Sprachkompetenz auf Deutsch, schnelle Auffassungsgabe, ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl und Kostenbewusstsein. Wochenend-, Feiertagsarbeit und unregelmäßige Dienste sind für Sie ebenso selbstverständlich wie die mögliche Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages TV-L Stiftung Oper in Berlin, EG 5, zuzüglich Theaterbetriebszulage. Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis 31.03.2023 an die

Online bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

zum 01.08.2023

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 270 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.

Als Arbeitsort sind die Staatsoper, weitere Hausspielstätten sowie diverse Gastspielorte vorgesehen.

Das Aufgabengebiet umfasst in Zusammenarbeit mit der Technischen Direktion die technische Umsetzung von Produktionen.

Erwartet wird eine mehrjährige Tätigkeit in einer vergleichbaren Position an einem Theater oder Opernhaus. Sie sollten eine Führungspersönlichkeit mit einem abgeschlossenen Ingenieursstudium, ausgeprägtem Organisationstalent, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sein.

Ihre bühnentechnischen Kenntnisse werden ergänzt durch ein
ausgeprägtes Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse sowie kreative und kostenbewusste Kompetenz bei der Umsetzung von Bühnenbildentwürfen.

Die Bereitschaft zu theaterspezifischen Arbeitszeiten ist notwendig. Gute englische Sprachkenntnisse, PC-Kenntnisse sowie CAD-Kenntnisse sind ausdrücklich erwünscht.

Der/die Bewerber/in sollte die Bereitschaft zu fortlaufender beruflicher Weiterentwicklung mitbringen. Ein freundlich korrektes Auftreten gegenüber unseren Mitarbeitern und Gästen wird erwartet.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages Normalvertrag Bühne (NV-Bühne).

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis 31.03.2023 an:

Online bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Chordirektor: Dani Juris sucht zum Beginn der Spielzeit 2023/2024

Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem NV Bühne, Sonderregelung Chor.

Die gute Beherrschung der deutschen Sprache und ein abgeschlossenes Studium mit dem Hauptfach Gesang werden vorausgesetzt.

Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf und detaillierten Angaben über die musikalische Ausbildung, die bisherige künstlerische Tätigkeit, eine aktuelle Repertoireliste sowie ein Link zu einer Audio- bzw. Video-Datei senden Sie bitte bis zum 10. April 2023 an:

Online bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewer­bungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 270 Jahren eine der traditionsreichsten bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau. Für rund 280 Opernvorstellungen und Konzerte der Staatskapelle Berlin plus zahlreiche Projekte der Jungen Staatsoper, außerdem die Veranstaltungen des Staatsballetts Berlin gewährleistet der Kartenservice den Ticketverkauf und -vertrieb. Für die Verstärkung des Bereichs Kartenservice wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n motivierte:n und engagierte:n Mitarbeiter:in an der Theaterkasse gesucht.

AUFGABEN

  • Selbstständige Abwicklung der Tages- und Abendkassen für Veranstaltungen (auch in externen Spielstätten)
  • Erstellen des Tagesabschlusses und Prüfung des Kassenbestandes
  • Ticket- und Abonnementverkauf, Erteilung von Auskünften und Beratung vor Ort und
    telefonisch zum Spielplan, zu den Spielstätten, zu Preisen und Ermäßigungen etc.
  • Betreuung der Besucherorganisationen, Kontingentpflege
  • Unterstützung des Kartenservice bei allgemeinen administrativen Arbeitsvorgängen und Einsatz im Callcenter
  • Mitarbeit und Vertretung bei der Betreuung von Reiseveranstaltern und Gruppen

ANFORDERUNGEN

  • Erfahrung im Bereich Kartenverkauf und Kundenberatung und idealerweise im Umgang mit Partnern aus der Tourismusbranche
  • sichere Kenntnisse in MS Office und Outlook
  • Kenntnisse der Eventim-Inhouse-Programme wünschenswert; bei Nichtvorhandensein erfolgt eine Einarbeitung
  • Selbstständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
  • verbindliches und kunden- und serviceorientiertes Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • sehr gute Umgangsformen – Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Bereitschaft zu Abend-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • Kenntnisse der Spezifik eines Theaterbetriebes, Theateraffinität
  • Begeisterung für Oper, Ballett und Konzert und Identifikation mit der künstlerischen Ausrichtung des Hauses 
  • sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift), weitere Fremdsprachen erwünscht

Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf anderthalb Jahre befristet und richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin, die Bezahlung erfolgt nach EG 6. Die durchschnittlich wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, auch an Wochenenden und Feiertagen. Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 13.04.2023 an die:

Online bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

ab der Spielzeit 2023/2024 

Die Staatsoper Unter den Linden in Berlin zählt zu einer der bedeutendsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau. Der Aufgabenbereich umfasst alle Sparten eines Opernhauses inclusive Ballett.

AUFGABEN

  • Präzise Umsetzung von Maskenvorlagen verschiedener Stilrichtungen
  • Anfertigung von Haarteilen, Perücken und Bärten
  • Frisieren
  • Make-ups
  • Begleitung der Vorstellungen

ANFORDERUNGEN

  • abgeschlossene Ausbildung als Maskenbildner:in (IHK-Prüfung)
  • idealerweise haben Sie eine Ausbildung als Friseur:in
  • hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • künstlerisches Einfühlungsvermögen
  • im Umgang mit Sängern:innen und Tänzern*innen sind Sie freundlich und verbindlich
  • Ihre Bereitschaft zu wechselnden Diensten auch an Sonn- und Feiertagen wird vorausgesetzt
     

Das Arbeitsverhältnis ist für ein Jahr befristet und richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne, Sonderregelung BTT.

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 16.04.2023 an die:

Online bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 270 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.

AUFGABEN

  • Ausführung sämtlicher Bühnenarbeiten wie Auf- und Abbau von Dekorationen sowie den Transport und die Einlagerung der Bühnenaufbauten
  • Mitwirkung an szenischen Umbauten und Verwandlungen während der Vorstellungen
  • Probenbetreuung
  • Wartung, Pflege und Reparatur der Dekorationsteile
  • gesamte Vorstellungs- und Gastspielbetreuung

ANFORDERUNGEN

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungstechniker:in, Schlosser:in,
    Tischler:in, Maler:in, Plastiker:in, Elektriker:in oder Dekorateur:in
  • einschlägige Berufserfahrung
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu unregelmäßiger Arbeitszeit
  • Sonn- und Feiertagsarbeit

Ein freundlich-korrektes Auftreten gegenüber unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie Gästen ist für Sie selbstverständlich.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages TV-L Stiftung Oper in Berlin, Entgeltgruppe 5, zuzüglich Theaterbetriebszulage.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.04.2023 an:

Online bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Die Staatsoper Unter den Linden ist seit über 270 Jahren eine der traditionsreichsten und bedeutsamsten Bühnen der Welt und präsentiert ein Repertoire vom Barock bis hin zu Uraufführungen auf herausragendem musikalischem und szenischem Niveau.

AUFGABEN

  • Als Bühnenmeister:in sind Sie für die qualifizierte Leitung und Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebes und der bühnentechnischen Abläufe zuständig, d.h. technische Einrichtung, Auf- und Abbau von Dekorationen, Dokumentation und Reproduktion der Veranstaltungen. 
  • Sie sind technisch wie kreativ in der Lage, Produktionen eigenständig zu betreuen, abteilungsübergreifend teamfähig und bringen künstlerisches Einfühlungsvermögen mit. 
  • Die Durchsetzung der sicherheitstechnischen Vorschriften ist Teil des Aufgabengebietes.

Als Arbeitsort sind die Staatsoper, weitere Hausspielstätten sowie diverse Gastspielorte vorgesehen.

ANFORDERUNGEN

  • Wir erwarten eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungstechniker:in, als Tischler:in oder Schlosser:in bzw. eine ähnliche Berufsausbildung sowie die Qualifikation als Bühnen- bzw. Veranstaltungsmeister:in. 
  • Sie können eine mehrjährige Tätigkeit als Bühnenmeister*in im Theater-, Film- und Veranstaltungsbereich vorweisen.
  • Ausgeprägte Führungsqualitäten bei der Aufsicht der fachlichen sowie organisatorischen Anleitung des technischen Personals sind Voraussetzung.
  • Die Bereitschaft zu theaterspezifischen Arbeitszeiten (Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsdienst) ist notwendig. 
  • Tournee- bzw. Gastspielerfahrung, gute englische Sprachkenntnisse, PC-Kenntnisse MS Office sowie AutoCAD-Kenntnisse sind ausdrücklich erwünscht.

Sie bringen die Bereitschaft zu fortlaufender beruflicher Weiterentwicklung mit. Ein freundlich korrektes Auftreten gegenüber unseren Mitarbeitern, Mitarbeiterinnen und Gästen ist für Sie selbstverständlich.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 9a), zzgl. Theaterbetriebszulage.

Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte bis 28.04.2022 an die:

Online bewerben

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Ab sofort sucht unser Personaldienstleister Busch & Dähn Services GmbH freundliche, engagierte und kulturinteressierte Mitarbeiter:innen.

Aufgabenbereiche

  • Garderobendienst
  • Platzanweisung
  • Programmheftverkauf
  • Einlasskontrolle

Was wir uns wünschen

  • Freundlicher und proaktiver Umgang mit den Besucher:innen
  • Teamfähigkeit
  • Interesse an der Umsetzung kultureller Veranstaltungen
  • Zeitliche Flexibilität
  • Kommunikationsfreude
  • Hervorragende Umgangsformen
  • Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse

Zeitraum: Ab sofort bis 31.07.2023

Ihre Bewerbung richten Sie an:

Busch & Dähn Services GmbH
Alt-Moabit 90
10559 Berlin

jobs@buschdaehn.de
I  www.buschdaehn.de

Wir bieten ausbildungs- und studienbegleitende Hospitanzen im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Dauer von ca. 3 Monaten.

Aufgabenbereiche

  • Erstellung von Pressespiegeln sowie die Betreuung des Pressearchivs 
  • Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Presseterminen
  • Unterstützung bei der Betreuung von Fotografen und Fernsehteams bei Foto- und TV-Proben sowie bei Reportagen im Haus
  • Unterstützung bei der Betreuung der akkreditierten Journalisten an Vorstellungsabenden
  • Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Themen für die Presse 
  • Recherchen 
  • u. a. m. 

Wir wünschen uns

  • Interesse an Pressearbeit 
  • Interesse an Oper und Musik 
  • Kreativität und Engagement 
  • Teamfähigkeit 
  • Zeitliche Flexibilität 

Voraussetzung

  • Aufgrund einer schulrechtlichen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung, einer hochschulrechtlichen Bestimmung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie ist für Sie ein Praktikum verpflichtend.
  • Oder Sie möchten ein Praktikum für die Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums oder begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung absolvieren, welches nicht länger als drei Monate dauert.
  • Oder das Praktikum stellt eine Teilnahme an einer Einstiegsqualifikation nach § 54 a SGB III oder an einer Berufsausbildungsvorbereitung nach §§ 68 bis 70 Berufsbildungsgesetz dar.

Dauer: ca. 3 Monate

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:

Constanze Busch
Pressereferentin
STAATSOPER UNTER DEN LINDEN
Unter den Linden 7 10117 Berlin     
T + 49 (0)30 203 54 597   
c.busch@staatsoper-berlin.de

Wir bieten unentgeltliche ausbildungs- und studienbegleitende Hospitanzen für die Musiktheaterpädagogik. Die Junge Staatsoper sucht Hospitantinnen und Hospitanten für eine Dauer von mindestens 3 Monaten. 

Aufgaben

  • Workshopassistenz/Workshopleitung
  • Konzeptentwicklung
  • Recherchearbeiten
  • Organisatorische Aufgaben

Gesucht werden Studierende der Geisteswissenschaften, der Musik- und Theaterwissenschaften sowie der (Kultur-)Pädagogik im mindestens 3. Semester

Voraussetzung

  • Aufgrund einer schulrechtlichen Bestimmung, einer Ausbildungsordnung, einer hochschulrechtlichen Bestimmung oder im Rahmen einer Ausbildung an einer gesetzlich geregelten Berufsakademie ist für Sie ein Praktikum verpflichtend.
  • Oder Sie möchten ein Praktikum für die Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums oder begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung absolvieren, welches nicht länger als drei Monate dauert.

Dauer: 3 Monate

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: 

Nadine Grenzendörfer
Leitung Junge Staatsoper
STAATSOPER UNTER DEN LINDEN
Unter den Linden 7, 10117 Berlin
T +49 (0)30 – 20 35 46 97
operleben@staatsoper-berlin.de