Sacre
with Sasha Waltz & Guests
Cast
- Musical Director:
- Director, Choeography:
David Finn wurde in Saint Paul/Minnesota (USA) geboren. Ab 1984 assistierte er Jennifer Tipton bei Arbeiten von Jerome Robbins und Robert Wilson in New York. Er arbeitete für Twyla Tharp und Dana Reitz und war 1993-2000 als Haus-Designer für Mikhail Baryshnikovs White Oak Dance Project tätig. Er arbeitete zudem für Paul Taylor, José Limón, Merce Cunningham, Hanya Holm, Joachim Schlömer, Tamasaburo Bando und Karole Armitage. Nachdem er 1991 The Nutcracker für Peter Wright im Birmingham Royal Ballet ausgeleuchtet hatte, folgten zahlreiche andere Ballett-Produktionen, u. a. für James Kudelka, Helgi Tomasson, Yuri Possokhov. In die Opernwelt wagte er sich 1997 gemeinsam mit Willy Decker mit Otello am Brüsseler Opernhaus La Monnaie. Für den Stuttgarter Ring beleuchtete er 1999 Das Rheingold und 2003 die Wiener Uraufführung von Massacre für Joachim Schlömer. In Stuttgart traf er Anna Viebrock, Sergio Morabito und Jossi Wieler, mit denen er weitere Werke realisierte. 2007 arbeitete er bei der choreographischen Oper Roméo et Juliette an der Opéra national de Paris erstmals mit Sasha Waltz zusammen. 2012 entwarf er das Licht für das choreographische Konzert gefaltet von Sasha Waltz. David Finn arbeitet mit Architekt:innen und Filmemacher:innen weltweit, u. a. mitHerzog & de Meuron für Kramlich Residence und mit Martin Scorsese für The Age of Innocence. 2013 kreierte er das Licht für die neue Produktion des Cirque de Soleil Michael Jackson ONE in Las Vegas. Er gestaltete außerdem das Licht für Parsifal an der Metropolitan Opera, Rusalka an der Lyric Opera of Chicago und Arabella an der Minnesota Opera.