Matthias Glander

Matthias Glander begann seine musikalische Ausbildung an der Musikschule Berlin-Köpenick. Anschließend studierte er an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bei Hans Radünz im Hauptfach Klarinette. Es folgten ein Zusatzstudium bei Ewald Koch sowie weiterführende Studien bei Oskar Michallik. 1983 wurde er an die Staatskapelle Berlin engagiert, seit 1985 ist er 1. Solo-Klarinettist. Im Bayreuther Festspielorchester spielte er als Solo-Klarinettist ebenso regelmäßig wie bei den Berliner Philharmonikern unter Dirigenten wie Claudio Abbado, Daniel Barenboim, James Levine, Giuseppe Sinopoli oder Günter Wand. Neben seiner Arbeit im Orchester pflegt er eine umfangreiche Tätigkeit als Solist und Kammermusiker und trat u. a. in Konzerten unter der Leitung von Siegfried Kurz, Yehudi Menuhin, Otmar Suitner, Sebastian Weigle oder Daniel Barenboim auf. Konzertreisen führten ihn in nahezu alle großen Musikzentren der Welt, u. a. nach London, Paris, Tokio, New York, Wien, nach Italien, Spanien, Südamerika, in die USA sowie nach Australien. Einen wesentlichen Teil seiner Zeit widmet er der Ausbildung des musikalischen Nachwuchses. Seit 1999 arbeitet er mit den Bläsern des von Daniel Barenboim und Edward Said gegründeten arabisch-israelischen West-Eastern Divan Jugendorchesters. Darüber hinaus unterrichtet er im Rahmen der 1997 gegründeten Orchesterakademie bei der Staatskapelle Berlin und an der 2016 gegründeten Barenboim-Said Akademie in Berlin Mitte. Matthias Glander ist Preisträger des Deutschen Echo-Musikpreises.

Upcoming events with Matthias Glander

March 2026