Francesco Corti
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fen%2Fmedia%2F61658%2F5533f89f2b7c49bf88188ad2f200472d%2FCorti-Francesco_web.jpg)
Der Cembalist und Dirigent studierte zunächst Orgel in Perugia, dann Cembalo in Genf und in Amsterdam. Er war Preisträger beim Internationalen Bach-Wettbewerb in Leipzig (2006) und beim Cembalowettbewerb in Brügge (2007). Als Solist und Dirigent ist er in Recitals und Konzerten aufgetreten u. a. im Théâtre des Champs-Élysées Paris, Bozar Brüssel, Konzerthaus Wien, Mozarteum Salzburg, Concertgebouw Amsterdam, Teatro Real in Madrid, Palau de la Música Catalana in Barcelona, in der Philharmonie Berlin, der Elbphilharmonie und Tonhalle Zürich. Seit 2018 ist er Erster Gastdirigent von Il Pomo d’Oro und leitete u. a. Europatourneen von Händels Orlando, Radamisto, Tolomeo sowie Berenice. Darüber hinaus dirigierte er Ensembles wie das Freiburger Barockorchester, die Akademie für Alte Musik Berlin, Les Musiciens du Louvre, das Kammerorchester Basel und B’Rock. Seit 2023 ist er musikalischer Leiter am Königlichen Hoftheater Drottningholm.
Zu seinen Höhepunkten 2024 gehört u. a. Händels Alcina mit Il Pomo d’Oro in Paris, Madrid und Wien. Seine Solo-Aufnahmen wurden mit Preisen weltweit ausgezeichnet, darunter Diapason d’or de l’année, Preis der Deutschen Schallplattenkritik und Grammophone‘s Editor‘s Choice. Seit September 2016 ist er Professor für Cembalo an der Schola Cantorum Basiliensis.