- Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Roméo et Juliette
Besetzung
- Musikalische Leitung:
- Inszenierung:
- Juliette:
- Gertrude:
- Tybalt:
- Roméo:
- Stéphano:
Juan Diego Flórez, 1973 in Lima geboren, studierte am Nationalen Musikkonservatorium in Lima und gewann Jahre später ein Stipendium, um seine Gesangsausbildung am Curtis Institute of Music in Philadelphia fortzusetzen. Sein professionelles Bühnendebüt gab er 1996 beim Rossini Opera Festival in Pesaro als Corradino, Matilde di Shabran. Mit 23 Jahren debütierte er zur Eröffnung der Saison 1996/97 unter Riccardo Muti am Teatro alla Scala di Milano. Sein Repertoire umfasst mehr als 50 Opern. Zu Beginn seiner Karriere war er vor allem für seine Auftritte in Partien des Belcanto-Repertoires bekannt, heute wird er vor allem in der französischen Romantik zu erleben. Seine Rollendebüts waren Hoffmann (Les Contes d’Hoffmann) an der Opéra de Monte-Carlo, Ricciardo (Ricciardo e Zoraide) Alfredo (La traviata) an der Metropolitan Opera in New York, Des Grieux (Manon) an der Wiener Staatsoper, Rodolfo (La Bohème) am Opernhaus Zürich und die Titelpartie in Gounods Faust an der Wiener Staatsoper. Juan Diego Flórez veröffentlichte über Sony Classical Solo-Alben und Opernaufnahmen, u. a. 2017 eine CD mit Mozart-Arien und 2018 das Album Bésame mucho. Er erhielt das Großkreuz des Ordens der Sonne von Peru, die höchste Auszeichnung seines Heimatlandes und wurde 2012 mit dem Titel eines Österreichischen Kammersängers geehrt. Überall in seinem Heimatland unterhält das Projekt Orchester und Chöre, um gefährdete Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Für diese Gründung wurde er 2012 zum UNESCO-Sonderbotschafter ernannt und im Januar 2014 vom Weltwirtschaftsforum mit dem Crystal Award ausgezeichnet.
Eintritt frei