Margherita Palli

Die Bühnenbildnerin Margherita Palli studierte in der Schweiz und in Italien. Nach ihrem Abschluss an der Accademia di Belle Arti di Brera in Mailand arbeitete sie an Installationen und Theaterprojekten mit Alik Cavaliere und Gae Aulenti. Ab 1984 war sie als Bühnenbildnerin mit Luca Ronconi tätig, mit dem sie an zahlreichen italienischen Theatern wie dem Piccolo Teatro und dem Teatro alla Scala di Milano, bei der Biennale di Venezia, beim Maggio Musicale Fiorentino, bei den Salzburger Festspielen und in Tokio wirkte. Darüber hinaus arbeitete sie mit Regisseuren wie Franco Branciaroli, Cesare Lievi, Mario Martone, Alexandr Sokurov, Leo Muscato und Carmelo Rifici zusammen. Außerdem konzipierte und entwarf Margherita Palli Kunstausstellungen und Installationen in Zusammenarbeit mit Italo Rota und Luca Ronconi. Für ihre Bühnenbilder wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Premio Ubu, Premio Gassman, Premio E.T.I. Gli Olimpici del Teatro, Premio Abbiati, Premio Associazione Nazionale dei Critici di Teatro und dem Premio Svizzero per il teatro. Seit 1991 widmet sie sich auch dem Unterrichten: Sie ist Leiterin des Studiengangs Bühnenbild an der Nuova Accademia di Belle Arti in Mailand und Professorin an der Fakultät für Kunst und Design der Università IUAV in Venedig. 2017 entwarf sie das Bühnenbild für Andrea Chénier in der Inszenierung von Mario Martone am Teatro alla Scala di Milano.

Bevorstehende Termine mit Margherita Palli

November

Dezember

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung