Liedrecital Angela Gheorghiu
Gemeinsam zelebrieren Angela Gheorghiu und Alexandra Dariescu die Liebe weltweit – und dabei sowohl Liebesfreud als auch Liebesleid. Auf einer Reise durch die europäische Kulturlandschaft wird das Lied zum Sprachrohr zwischen den Ländern. Denn im ganzen Europa des 19. Jahrhunderts komponierten sowohl Vertreter der vorherrschenden deutsch-französisch-italienischen Musiktradition wie auch die der sich neu formierenden nationalen Schulen Mélodies, Romanzen und Lieder. Obwohl sich der Begriff Lied vor allem mit Franz Schuberts Werken innerhalb Deutschlands und darüber hinaus in Frankreich, England und Rumänien ausbreitete, ist das Lied bei weitem kein deutsches Phänomen. Ausgehend von internationalen Volksliedern entwickelten sich die Liedkompositionen weiter und übernahmen verschiedenste Klangfarben ihres jeweiligen Herkunftslandes. Im Programm von Angela Gheorghiu und Alexandra Dariescu wird dieser musikalische Reichtum hörbar.
Programm
Jean-Philippe Rameau
Jean-Paul-Égide Martini
Claude Debussy
Frédéric Chopin
LE GRILLON
PLAISIR D’AMOUR
NUIT D’ÉTOILES
TRISTESSE nach der Etüde op. 10 Nr. 3 arr. von Félia Litvinne
Lili Boulanger
TROIS MORCEAUX POUR PIANO
Giovanni Paisiello
Vincenzo Bellini
Gaetano Donizetti
NEL COR PIÙ NON MI SENTO aus der Oper »La molinara«
MALINCONIA
ME VOGLIO FA ’NA CASA
Peter Tschaikowsky
PAS DE DEUX aus der »Nussknacker-Suite«, für Klavier arr. von Mikhail Pletnev
Reynaldo Hahn
Sergej Rachmaninow
L’HEURE EXQUISE, Nr. 5 aus den »Chansons grises«
СОН (EIN TRAUM), op. 8 Nr. 5
ВЕСЕННИЕ ВОДЫ (FRÜHLINGSSTRÖME), op. 14 Nr. 11
Francesco Paolo Tosti
Ottorino Respighi
LA SERENATA
IDEALE
SOGNO
NEBBIE
Tudor Ciortea
JOC ŢIGĂNESC für Klavier solo
George Stephănescu
Tiberiu Brediceanu
CÂNTECUL FLUIERAȘULUI
MÂNDRULIŢĂ DE LA MUNTE
CINE M-AUDE CÂNTÂND
Clara Schumann
NOCTURNE F-DUR OP. 6 NR. 2 für Klavier solo
Franz Schubert
Friedrich von Flotow
Michael William Balfe
STÄNDCHEN, aus »Schwanengesang« D 957 Nr. 4
QUI SOLA, VERGIN ROSA (LETZTE ROSE) aus der Oper »Martha«
I DREAMT THAT I DWELT IN MARBLE HALLS aus der Oper »The Bohemian Girl«