Sustainable Listening #3 SUN & WIND
Diskurs und Konzertperformance zu Klima- und Umweltfragen
Im Rahmen von »Sustainable Listening« wird eine begehbare Klimakapsel zum Ort für Impulse, Austausch und Teilhabe mit Klimaexpert:innen, Aktivist:innen und Visionär:innen zu verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit. Kern der neuen Reihe »Sustainable Listening« bildet die Konzertperformance: Musik gespielt von Musiker:innen der Staatskapelle Berlin, die sich im Orchester des Wandels engagieren, verschmilzt zu einem installativen Raumerlebnis mit Live-Elektronik der Gebrüder Teichmann und Impulsbeiträgen von Lisa Wendzich, CEO und Gründungsmitglied von SunCrafter, ein Berliner Unternehmen, das nachhaltig Solarysteme entwickelt und eine direkte Energieversorgung einfach zugänglich macht. DJ und Drinks von BRLO laden zum Austauschen, Vernetzen und Verweilen ein.
Wälder brennen, Gletscher schmelzen, Weltmeere werden verschmutzt und das 1,5-Grad-Ziel scheint unerreichbar. Die ernüchternde Bilanz bisheriger Klima- und Umweltpolitik beschäftigt nicht nur Wirtschaft und Forschung, sondern auch den Kulturbereich. Mit dem auf mehrere Spielzeiten angelegten Musik- und Diskursformat »Sustainable Listening« setzt die Staatsoper Unter den Linden einen Fokus auf diese gesellschaftspolitische Herausforderung.
Programm
Peter Eötvös
THUNDER
Claude Debussy
PRÉLUDE À L'APRÈS-MIDI D'UN FAUNE
Toru Takemitsu
TOWARD THE SEA
Max Richter
ON THE NATURE OF DAYLIGHT
Guillaume Connesson
TECHNO-PARADE
-
Eine Veranstaltung der
-
Mit freundlicher Unterstützung