Idomeneo
Wolfgang Amadeus Mozart

Mit Mozarts „Idomeneo“ beschwören Solist:innen, Orchester und Chor unter der Leitung von Simon Rattle einen musikalischen Sturm herauf, der den König Kretas zu einem verhängnisvollen Versprechen an den Gott des Meeres zwingt.

Termine & Tickets

MUSIKALISCHE LEITUNG Simon Rattle
INSZENIERUNG David McVicar

MIT Andrew Staples, Magdalena Kožená, Anna Prohaska, Olga Peretyatko u. a.

Premiere am 19. März
weitere Vorstellungen am 23., 26., 28. und 30. März 2023

Abonnementkonzert V
25. und 27. März

MIT Staatskapelle Berlin, Simon Rattle
WERKE VON Harrison Birtwistel, Gustav Mahler

Termine & Tickets

FESTTAGE
2. bis 10. April

DER RING DES NIBELUNGEN Richard Wagner
KONZERTE MIT Staatskapelle Berlin, Jérémie Rhorer, András Schiff, Opernkinderorchester u. a.

Termine & Tickets

Der Rosenkavalier
Richard Strauss

Eine Liebesgeschichte voller Melancholie sowie Humor und Lebenslust zugleich. Geschwelgt werden darf nicht nur in musikalischer Schönheit, sondern auch in prächtig-opulenten Bildern.

Termine & Tickets

MUSIKALISCHE LEITUNG Alexander Soddy
INSZENIERUNG André Heller
MIT Camilla Nylund, Ema Nikolovska, David Steffens, Siobhan Stagg, Roman Trekel u

am 16. 18. 21. 27. 29. April 2023

Jenůfa
Leoš Janáček

»Wer in der Berliner Staatsoper die Begegnung mit Leoš Janáček sucht, konnte und kann wenig falsch machen.« (FAZ)  Erst recht nicht, wenn auf der Bühne beeindruckende Solistinnen wie Asmik Grigorian, Evelyn Herlitzius und Hanna Schwarz die weiblichen Hauptrollen in »Jenůfa« besetzen.

Termine & Tickets

MUSIKALISCHE LEITUNG Antonello Manacorda
INSZENIERUNG Damiano Michieletto
MIT Asmik Grigorian, Evelyn Herlitzius, Stephan Rügamer, Edgaras Montvidas, Hanna Schwarz u. a.

am 20. und 22. April

Abonnementkonzert VI
24. und 25. April

MIT Staatskapelle Berlin, Andrew Davis, Leif Ove Andsnes
WERKE VON Sergej Rachmaninow, Joseph Haydn, Edward Elgar

Termine & Tickets

Über der Spielzeit 2022/23 steht das Schlagwort »Uferlos« – ein Begriff, der uns nicht nur Grenzen- und Endlosigkeit, sondern auch ein Gefühl von großer Freiheit vermittelt. »Uferlos« erinnert an Phänomene der Natur, die Raum gewonnen und sich ausgebreitet haben, mit aller Kraft und Energie. Das Ufer nicht zu sehen und es womöglich auch nicht erreichen zu können, ist jedoch auch ein beklemmender Moment, ein Zustand des Verlorenseins und existentieller Not, der ein Suchen nach Halt und Orientierung nach sich zieht. »Uferlos« – das ist in jedem Falle etwas Ambivalentes, etwas, das sich je nach Sichtweise anders darstellt und zum Nachdenken anregt. In vielerlei Hinsicht spiegelt sich dieser Begriff im Programm unserer neuen Saison. Viel Freude beim Entdecken!

Premieren

DER RING DES NIBELUNGEN
Richard Wagner
MUSIKALISCHE LEITUNG Christian Thielemann
INSZENIERUNG Dmitri Tcherniakov

Premiere 2.  3.   6.   9.   Oktober 2022

Mehr erfahren

Il GIUSTINO
Antonio Vivaldi
MUSIKALISCHE LEITUNG René Jacobs
INSZENIERUNG Barbora Horáková

Premiere 20. November 2022

Mehr erfahren

MITRIDATE, RE DI PONTO
Wolfgang Amadeus Mozart
MUSIKALISCHE LEITUNG Marc Minkowski
INSZENIERUNG Satoshi Miyagi

Premiere 4. Dezember 2022

Mehr erfahren

DAPHNE
Richard Strauss
MUSIKALISCHE LEITUNG Thomas Guggeis
INSZENIERUNG Romeo Castellucci

Premiere 19. Februar 2023

Mehr erfahren

IDOMENEO
Wolfgang Amadeus Mozart
MUSIKALISCHE LEITUNG Simon Rattle
INSZENIERUNG David McVicar

Premiere 19. März 2023

Mehr erfahren

DIE SCHÖNE MÜLLERIN
Franz Schubert / Musicbanda Franui
KONZEPT Florian Boesch, Nikolaus Habjan, Andreas Schett

Uraufführung 26. Mai 2023

Mehr erfahren