Margot Friedländer (1921-2025)
Mit Margot Friedländer ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit verstorben. In eindrucksvoller Weise hat sie Zeugnis abgelegt von den Schrecken des Holocaust und den Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes. Sie war eine engagierte Mahnerin gegen das Vergessen, die mit ihrer vielfach erzählten Lebensgeschichte zahlreiche Menschen bewegt hat – ihr Plädoyer für Menschlichkeit als eines universellen Leitbildes ist von vorbildlicher Art. Die Berliner Ehrenbürgerin Margot Friedländer, die ab 2010 wieder in ihrer Heimatstadt lebte, hat als Zeitzeugin die Erinnerung an die Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung lebendig gehalten und sich gegen Antisemitismus und für Toleranz eingesetzt. An der Arbeit der Staatsoper Unter den Linden zeigte sie großes Interesse und nahm unmittelbar Anteil: Regelmäßig besuchte sie hier Opern- und Konzertaufführungen, so noch in der laufenden Saison, und kam mit den Mitarbeiter:innen und Gästen ins Gespräch. Wir werden sie vermissen und gedenken ihrer als einer besonderen Frau mit einer besonderen Lebensleistung.