Roméo et Juliette

Drame lyrique in five parts (1867)

Music from Charles Gounod
Text from Jules Barbier and Michel Carré after William Shakespeare

Tickets

The most famous lovers ever: virtually mythical figures, Romeo and Juliette from Shakespeare’s eponymous drama have dominated world literature ever since its premiere in 1597. Among the many musical settings of the work, Charles Gounod’s Roméo et Juliette is one of the most performed. It was a triumphant success already at its premiere as part of the 1867 Paris Exposition. Gounod focuses particularly on the emotional life of the two lovers, for whom he composes no fewer than four love duets. At the same time, he also explores the social context of their forbidden love in the form of powerful choral tableaux and a large fight scene between the enemy families. In this production, director Mariame Clément will place the focus on the youth of the title characters, presenting them not as an exaggerated ideal of a couple, but as young people of today who find their way to another despite all odds.

Dates

Family Performance
Duration: approx. 3 hrs including one interval
Language: In French language with German and English surtitles
Recommended age: 12 years and older
Insight before the premiere on 4th november 2024
Age recommendation: as of 12 years

Cast

Family Performance
Duration: approx. 3 hrs including one interval
Language: In French language with German and English surtitles
Recommended age: 12 years and older
Insight before the premiere on 4th november 2024
Age recommendation: as of 12 years

Cast

Duration: approx. 3 hrs including one interval
Language: In French language with German and English surtitles
Recommended age: 12 years and older
Insight before the premiere on 4th november 2024
Age recommendation: as of 12 years

Cast

For the last time this season
Duration: approx. 3 hrs including one interval
Language: In French language with German and English surtitles
Recommended age: 12 years and older
Insight before the premiere on 4th november 2024
Age recommendation: as of 12 years

Cast

Media

Audio
Zwei Personen stehen auf einem Balkon. Im Hintergrund ist ein brauner und hellblauer Vorhang.
Im Hintergrund ist ein Sternenhimmel. Auf der Bühne steht ein kleiner Baum, daneben ist eine Liege mit zwei Personen kuschelnd, sitzend drauf.
Man sieht ein Raum. An der Wand hängen Poster und Schallplatten. Davor steht ein kleines Regal mit Puppen und Deko drauf. Davor steht ein Bett. Eine Person sitzt auf dem Bett und eine andere Person kniet davor.
Man sieht einen aufgebauten rosa Raum mit Treppe rechts und Balkon mittig. Auf der Treppe stehen Menschen. Auf dem Balkon steht eine Person. Unten hängt ein "Happy Birthday" Schild. Davor ist eine große Menschenmenge.
Im Hintergrund hängt ein "Happy Birthday" Schild und Luftballons. Im Vordergrund steht eine Menschenmenge mit Gläsern in der Hand. Sie sind auf einer Party.
Man sieht einen Raum mit zwei Stockwerken. In der Mitte des Raumes ist eine Säule. An der Säule hängen Luftballons. Vor der Säule ist eine Couch. Im oberen Stockwerk und unten klammert sich je eine Person an die Säule.
Man sieht einen Raum mit zwei Stockwerken, mit einem Balkon mittig und einer Treppe rechts. Auf der dem Balkon steht eine Person und unten eine andere. Links ist ein Bücherregal.
Man sieht einen Raum mit zwei Stockwerken, mit einem Balkon mittig und einer Treppe rechts. Links ist ein Bücherregal. Zwei Personen stehen auf dem Balkon und gucken sich an. Auf dem Raum ist eine Projektion von Blumen.
Im Hintergrund ist ein schwarzer Sternenhimmel. Im Vorderung steht ein kleiner Baum, daneben steht eine Liege mit zwei Personen drauf, die kurz vor einem Kuss sind.
Man sieht eine Turnhalle. Im Hintergrund ist ein Basketballkorb. rechts stehen zwei Bänke. Vorne rechts kniet eine Person mit einem Basketball in der Hand.
Man sieht eine Turnhalle. Im Hintergrund ist ein Basketballkorb. Davor ist eine Menschenmenge. Rechts liegt eine Person auf dem Boden. Mittig steht eine Person, die auf eine andere zeigt.
Roter, dunkler Hintergrund. Auf der Bühne schlägt eine Person eine andere mit einem Schläger.
Man sieht einen schwarzen Hintergrund. Davor steht eine Menschenmenge. Vorne im Fokus steht eine Person, sie schaut besorgt.
Man sieht einen Raum. An der Wand hängen Fotos, Poster und Schallplatten. Vor der Wand steht ein Bett, daneben ein Nachttisch mit einer Lampe drauf. Auf dem Bett sitzen zwei Personen, die sich sehr nah sind.
Man sieht einen schwarzen Sternenhintergrund mit einem großen blauen Schmetterling drauf. Auf der Bühne links steht ein Bett. Im Bett liegen unter einer Decke zwei Personen, die sich nah sind.
    Trailer Roméo et Juliette

    Externer Inhalt

    Zum Schutz Ihrer Privatsphäre laden wir den externen Inhalt "Trailer Roméo et Juliette" nicht automatisch.

    Wenn Sie externe Inhalte laden, können personenbezogene Daten an den jeweiligen Drittanbieter übertragen werden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    ( --.-- )
    Audio
    Zwei Personen stehen auf einem Balkon. Im Hintergrund ist ein brauner und hellblauer Vorhang.
    Picture credits: Monika Rittershaus
    Im Hintergrund ist ein Sternenhimmel. Auf der Bühne steht ein kleiner Baum, daneben ist eine Liege mit zwei Personen kuschelnd, sitzend drauf.
    Picture credits: Monika Rittershaus
    Man sieht ein Raum. An der Wand hängen Poster und Schallplatten. Davor steht ein kleines Regal mit Puppen und Deko drauf. Davor steht ein Bett. Eine Person sitzt auf dem Bett und eine andere Person kniet davor.
    Picture credits: Monika Rittershaus
    Man sieht einen aufgebauten rosa Raum mit Treppe rechts und Balkon mittig. Auf der Treppe stehen Menschen. Auf dem Balkon steht eine Person. Unten hängt ein "Happy Birthday" Schild. Davor ist eine große Menschenmenge.
    Picture credits: Monika Rittershaus
    Im Hintergrund hängt ein "Happy Birthday" Schild und Luftballons. Im Vordergrund steht eine Menschenmenge mit Gläsern in der Hand. Sie sind auf einer Party.
    Picture credits: Monika Rittershaus
    Man sieht einen Raum mit zwei Stockwerken. In der Mitte des Raumes ist eine Säule. An der Säule hängen Luftballons. Vor der Säule ist eine Couch. Im oberen Stockwerk und unten klammert sich je eine Person an die Säule.
    Picture credits: Monika Rittershaus
    Man sieht einen Raum mit zwei Stockwerken, mit einem Balkon mittig und einer Treppe rechts. Auf der dem Balkon steht eine Person und unten eine andere. Links ist ein Bücherregal.
    Picture credits: Monika Rittershaus
    Man sieht einen Raum mit zwei Stockwerken, mit einem Balkon mittig und einer Treppe rechts. Links ist ein Bücherregal. Zwei Personen stehen auf dem Balkon und gucken sich an. Auf dem Raum ist eine Projektion von Blumen.
    Picture credits: Monika Rittershaus
    Im Hintergrund ist ein schwarzer Sternenhimmel. Im Vorderung steht ein kleiner Baum, daneben steht eine Liege mit zwei Personen drauf, die kurz vor einem Kuss sind.
    Picture credits: Monika Rittershaus
    Man sieht eine Turnhalle. Im Hintergrund ist ein Basketballkorb. rechts stehen zwei Bänke. Vorne rechts kniet eine Person mit einem Basketball in der Hand.
    Picture credits: Monika Rittershaus
    Man sieht eine Turnhalle. Im Hintergrund ist ein Basketballkorb. Davor ist eine Menschenmenge. Rechts liegt eine Person auf dem Boden. Mittig steht eine Person, die auf eine andere zeigt.
    Picture credits: Monika Rittershaus
    Roter, dunkler Hintergrund. Auf der Bühne schlägt eine Person eine andere mit einem Schläger.
    Picture credits: Monika Rittershaus
    Man sieht einen schwarzen Hintergrund. Davor steht eine Menschenmenge. Vorne im Fokus steht eine Person, sie schaut besorgt.
    Picture credits: Monika Rittershaus
    Man sieht einen Raum. An der Wand hängen Fotos, Poster und Schallplatten. Vor der Wand steht ein Bett, daneben ein Nachttisch mit einer Lampe drauf. Auf dem Bett sitzen zwei Personen, die sich sehr nah sind.
    Picture credits: Monika Rittershaus
    Man sieht einen schwarzen Sternenhintergrund mit einem großen blauen Schmetterling drauf. Auf der Bühne links steht ein Bett. Im Bett liegen unter einer Decke zwei Personen, die sich nah sind.
    Picture credits: Monika Rittershaus

Prologue

Once upon a time, there was a story of two lovers from enemy families ...

First Act

The Capulets celebrate the birthday of their daughter Juliette. Secretly disguised in costume, several members of the Montaigu family, enemies of the Capulets, have mixed in with the hosting family. One of them is Roméo, who is immediately struck by Juliette’s beauty. Unaware who she is, he speaks to her and confesses his affection. Juliette’s cousin Tybalt soon realizes that the Montaigus are present. As Tybalt swears revenge, the Montaigus leave the party.

Second Act

Roméo returns to the house of the Capulets to see Juliette again. He witnesses a monologue in which Juliette admits that she has also fallen in love with him. When both declare their love for one another, they are interrupted by a group of Capulets who have followed Roméo. When they leave, Juliette asks Roméo to let her know the next morning when and where they can marry.

Third Act

Roméo and Juliette ask Frère Laurent to marry them. The priest hopes in this way to put an end to the feud between the Capulets and the Montaigus. He solemnly celebrates the marriage ceremony.

Roméo’s friend Stéphano provokes the Capulets with a mocking song, triggering a brawl between the Capulets and the Montaigus. Roméo tries to keep the two families apart, but is forced to witness how Tybalt kills his friend Mercutio. Roméo loses control and avenges Mercutio’s death by killing Tybalt. The public skirmish comes to the attention of the Duke of Verona, who casts judgement on Roméo: for killing Tybalt, he is banished from the city.

Fourth Act

Roméo and Juliette spend their wedding night together, only separated by the approach of dawn. After Roméo’s departure, Juliette learns from her father that Tybalt’s last wish was that she marry Count Pâris. In desperation, Juliette asks Frère Laurent for help. He suggests drinking a potion that will put her to a death-like sleep right before the forced wedding. He promises to make sure that Roméo will return and, as soon as she awakes, escape with her. Juliette trusts him, takes the potion and collapses before the eyes of her family, apparently dead.

Fifth Act

Roméo has learned of Juliette’s death. Since he cannot live without her, he poisons himself. In that very moment, Juliette awakes from her unconsciousness. They fall into one another’s arms and recall the happy hours of their love before they leave this

  • Mit freundlicher Unterstützung