Mit ihrer nahezu 450-jährigen Tradition gehört die Staatskapelle Berlin zu den ältesten Orchestern der Welt. Von Kurfürst Joachim II. von Brandenburg als Hofkapelle gegründet und 1570 erstmals urkundlich erwähnt, war das Ensemble primär zum Hofdienst verpflichtet, weitete jedoch sukzessive seine Tätigkeit aus. Mit der Errichtung des Opernhauses Unter den Linden 1742 durch König Friedrich II. von Preußen fand das Orchester eine zentrale Wirkungsstätte, mit der es seither fest verbunden ist. Bedeutende Musikerpersönlichkeiten leiteten den Opernbetrieb sowie die seit 1842 regulär stattfindenden Konzertreihen des Orchesters: Herausragende Dirigenten wie Gaspare Spontini, Felix Mendelssohn Bartholdy, Giacomo Meyerbeer, Otto Nikolai, Felix von Weingartner, Richard Strauss, Erich Kleiber, Wilhelm Furtwängler, Herbert von Karajan, Franz Konwitschny und Otmar Suitner prägten im Laufe der Geschichte die instrumentale und interpretatorische Kultur der ehemaligen Königlich Preußischen Hofkapelle und heutigen Staatskapelle Berlin. Seit 1992 steht Daniel Barenboim als Generalmusikdirektor an der Spitze des traditionsreichen Klangkörpers, im Jahre 2000 wurde er vom Orchester zum »Dirigenten auf Lebenszeit« gewählt. Zahlreiche Gastspiele in Europa, Israel, Japan und China haben die herausragende Stellung des Ensembles wiederholt unter Beweis gestellt. Die Darbietung sämtlicher Sinfonien und Klavierkonzerte von Beethoven in Wien, Paris, London, New York und Tokio sowie die Zyklen der Sinfonien von Schumann und Brahms, die Präsentation aller großen Bühnenwerke Richard Wagners anlässlich der Staatsopern-Festtage 2002 und die dreimalige Aufführung von Wagners »Ring des Nibelungen« in Japan gehörten hierbei zu den herausragenden Ereignissen. Im Rahmen der Festtage 2007 folgte unter der Leitung von Daniel Barenboim und Pierre Boulez ein zehnteiliger Mahler-Zyklus in der Berliner Philharmonie, der auch im Wiener Musikverein sowie in der New Yorker Carnegie Hall zur Aufführung gelangte. Zu den Höhepunkten der letzten Jahre zählten ein neunteiliger Bruckner-Zyklus (Wien im Juni 2012 sowie 2016 und 2017 in der Suntory Hall Tokio, der Carnegie Hall New York und der Philharmonie de Paris), konzertante Aufführungen von Wagners »Ring des Nibelungen« bei den Londoner Proms 2013 sowie der Barhms-Zyklus und »Tristan und Isolde« im Juli 2018 in Buenos Aires. Zahlreiche CD- und DVD-Produktionen, gleichermaßen auf dem Gebiet der Oper wie dem der Sinfonik, dokumentieren die hohe künstlerische Qualität der Staatskapelle Berlin. Neben Aufnahmen der drei romantischen Opern Wagners, von Beethovens »Fidelio«, Strauss’ »Elektra« und Bergs »Wozzeck« erschienen Einspielungen sämtlicher Sinfonien von Beethoven, Schumann und Bruckner unter der Leitung von Daniel Barenboim, darüber hinaus Aufnahmen der Klavierkonzerte von chopin, Liszt und Brahms sowie großer sinfonischer Werke von Strauss und Elgar. Auf DVD ist die Staatskapelle Berlin u. a. mit Aufnahmen von Beethovens Klavierkonzerten, Bruckners Sinfonien Nr. 4 bis 9, Wagners »Tannhäuser« und »Parsifal«, Verdis »Il trovatore«, Rimsky-Korsakows »Die Zarenbraut« und Bergs »Lulu« vertreten.
:quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fen%2Fmedia%2F627%2F43de4a8840beb46357a095cb6b002c66%2FStaatskapelle%2520Berlin%2520%2528c%2529%2520Jonas%2520Unger%2520%25284%2529%2520-%2520startseite.jpg)
STAATSKAPELLE BERLIN
Upcoming events with STAATSKAPELLE BERLIN
-
Die Vorstellung entfällt.
-
Die Vorstellung entfällt.
-
Die Vorstellung entfällt.
-
Die Vorstellung entfällt.
-
Die Vorstellung entfällt.
-
Die Vorstellung entfällt.
-
- CANCELLED!,
- For the last time this season
Der Rosenkavalier
Comedy for music in three acts by Richard StraussDie Vorstellung entfällt. -
- Premiere,
- FESTTAGE 2021
Le nozze di Figaro
Commedia per musica in four acts by Wolfgang Amadeus MozartSpecial prices -
- FESTTAGE 2021
Parsifal
»A Festival Play for the Consecration of the Stage« in three acts by Richard WagnerSpecial prices -
Special prices
-
Special prices
-
- FESTTAGE 2021
Parsifal
»A Festival Play for the Consecration of the Stage« in three acts by Richard WagnerSpecial prices -
- FESTTAGE 2021,
- For the last time this season
Le nozze di Figaro
Commedia per musica in four acts by Wolfgang Amadeus MozartSpecial prices -
- FESTTAGE 2021,
- For the last time this season
Parsifal
»A Festival Play for the Consecration of the Stage« in three acts by Richard WagnerSpecial prices -
-
Die Zauberflöte (Everding)
Grand oper in two acts by Wolfgang Amadeus Mozart -
Tannhäuser
Opera in three acts by Richard Wagner -
Die Zauberflöte (Everding)
Grand oper in two acts by Wolfgang Amadeus Mozart -
Die Zauberflöte (Everding)
Grand oper in two acts by Wolfgang Amadeus Mozart -
Tannhäuser
Opera in three acts by Richard Wagner -
-
Die Zauberflöte (Everding)
Grand oper in two acts by Wolfgang Amadeus Mozart -
La Bohème
Opera in four tableaus by Giacomo Puccini -
- For the last time this season
Die Zauberflöte (Everding)
Grand oper in two acts by Wolfgang Amadeus Mozart -
-
La Bohème
Opera in four tableaus by Giacomo Puccini -
La Bohème
Opera in four tableaus by Giacomo Puccini -
-
La traviata
Melodramma in three acts by Giuseppe Verdi -
Salome
Drama in one act by Richard Strauss -
La traviata
Melodramma in three acts by Giuseppe Verdi -
Salome
Drama in one act by Richard Strauss -
-
Wozzeck
Opera in three acts by Alban Berg -
Salome
Drama in one act by Richard Strauss -
Wozzeck
Opera in three acts by Alban Berg -
-
La traviata
Melodramma in three acts by Giuseppe Verdi -
Wozzeck
Opera in three acts by Alban Berg -
-
sold out
-
La traviata
Melodramma in three acts by Giuseppe Verdi -
Der Freischütz
Romantic opera in three acts by Carl Maria von Weber -
-
Der Freischütz
Romantic opera in three acts by Carl Maria von Weber -
Der Freischütz
Romantic opera in three acts by Carl Maria von Weber -
-
-
La fanciulla del West
Opera in three acts by Giacomo Puccini -
La fanciulla del West
Opera in three acts by Giacomo Puccini -
Babylon
Opera in seven tableaus by Jörg Widmann -
-
-
La fanciulla del West
Opera in three acts by Giacomo Puccini -
Babylon
Opera in seven tableaus by Jörg Widmann -
La fanciulla del West
Opera in three acts by Giacomo Puccini -
Babylon
Opera in seven tableaus by Jörg Widmann -
La fanciulla del West
Opera in three acts by Giacomo Puccini -
-
Madama Butterfly
Tragedia giapponese in three acts by Giacomo Puccini -