Dana Sturm
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F36704%2Ff0b5fb6c82582b64d9a3ce1c7f6e5490%2FDana%2520Sturm_privat.png)
Dana Sturm studierte Klavier bei Dieter Zechlin und Gerald Fauth an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin und schloss 1996 mit dem Konzertexamen ab. Wichtige Impulse erhielt sie durch eine mehrjährige Cembaloausbildung bei Armin Thalheim sowie durch Studien in Liedgestaltung und Kammermusik, u. a. bei Dietrich Fischer-Dieskau und Peter Schreier. Seit ihrer Jugend ist sie als Kammermusikpartnerin, Solistin und Liedbegleiterin im In- und Ausland tätig; zahlreiche Rundfunkproduktionen dokumentieren dies. Sie ist Mitglied verschiedener Kammermusikformationen, insbesondere des an der Staatsoper Unter den Linden beheimateten Ensemble Monbijou. 1993 begann sie ihre Lehrtätigkeit als Korrepetitorin an der HfM „Hanns Eisler“ Berlin, 2005 wurde sie für drei Jahre als Gastprofessorin berufen. Sie betreute u. a. die Klassen von Ulf Wallin und Antje Weithaas und arbeitete mit Eberhard Feltz, Michael Sanderling und Christoph Poppen zusammen. Parallel hatte sie Lehraufträge an der HfM Rostock, der UdK Berlin und am Musikgymnasium Carl Philipp Emanuel Bach. Seit 2023 ist sie Korrepetitorin für Streichinstrumente an der Barenboim-Said Akademie.
Dana Sturm ist als Dozentin, Jurorin und Klavierpartnerin bei internationalen Meisterkursen und Wettbewerben tätig, begleitet regelmäßig Probespiele der Staatskapelle Berlin und unterstützt als Mentorin die Orchesterakademie der Staatskapelle sowie die Internationale Musikakademie zur Förderung Hochbegabter in Deutschland.