Jürgen Sacher

Jürgen Sacher studierte Gesang an der Hochschule für Musik in Augsburg. Nach Festengagements am Theater Heidelberg und am Opernhaus in Dortmund ist er seit 1991 Ensemblemitglied der Staatsoper Hamburg, wo er sein Repertoire vom lyrischen Buffo- zum Charaktertenor erweiterte und im Herbst 2017 als Hauptmann in Wozzeck debütierte. Er sang bereits unter Dirigenten wie Claudio Abbado, Kirill Petrenko, Simone Young und Daniel Barenboim. Gastspiele führten ihn u. a. nach Japan, Mailand und Salzburg. Unter den Auszeichnungen sind besonders das Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes und der Förderpreis der Staatsoper Hamburg hervorzuheben.
Bei der Hamburger Neuinszenierung von Wagners Der Ring des Nibelungen übernahm Jürgen Sacher die Rolle des Mime, später auch Loge in Das Rheingold sowie Mime in Siegfried. Zu seinen weiteren wichtigen Rollen gehören die Hexe in Humperdincks Hänsel und Gretel, Herodes in Salome, Novagerio in Hans Pfitzners Palestrina und David in Die Meistersinger von Nürnberg.
Daneben sang er im Theater an der Wien den Tanzmeister in Ariadne auf Naxos sowie am Staatstheater Braunschweig Herodes in Salome. 2016 gastierte Jürgen Sacher als Aegisth in Richard Strauss’ Elektra am Theatro Municipal de São Paulo sowie als Goro in Madame Butterfly an der Staatsoper im Schillertheater. 2017 übernahm er Mime in Siegfried an der Ungarischen Staatsoper in Budapest.

Bevorstehende Termine mit Jürgen Sacher

November

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Dezember

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Falstaff

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 2:50 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung