Maria Agresta, Gewinner mehrerer Musikwettbewerbe, gab ihr Debüt 2007. Ihr Erfolg setzte einige Jahre später ein, als sie 2011 unter Gianandrea Noseda »I vespri siciliani« am Teatro Regio Turin sang und großartige Kritiken von Publikum und Kritikern erntete. Seitdem sang sie auf den wichtigsten Bühnen der Welt. Höhepunkte umfassen »Norma« in Tel Aviv, Mimi (»La Bohème«) an der Arena di Verona, in München, am Teatro di San Carlo in Neapel, am Teatro Regio Turin und beim Festival Puccini in Torre del Lago, »Gemma di Vergy« am Teatro Donizetti in Bergamo und Donna Elvira (»Don Giovanni«) am Teatro alla Scala in Mailand. Daraufhin sang sie »Il trovatore« unter Zubin Mehta in Valencia, »Carmen« in Masada und »La traviata« an der Staatsoper im Schiller Theater Berlin. 2012 kehrte sie mit »La Bohème« zurück an das Teatro alla Scala in Mailand und erreichte einen großen persönlichen Erfolg. Sie wurde hochgelobt für ihre Leistung in der Konzertversion der »Giovanna d’Arco« am Musikverein für Steiermark. Sie sang »Simon Boccanegra« unter Riccardo Muti in Rom, »I masnadieri« und »La Bohème« in Venedig, Verdis »Messa da Requiem« unter Nicola Luisotti am Teatro di San Carlo in Neapel und unter Daniel Barenboim an der Staatsoper im Schiller Theater Berlin, »Oberto, Conte di San Bonifacio« am Teatro alla Scala in Mailand, »Otello« unter Zubin Mehta in Valencia und »La vestale« in Dresden.