Maria Bengtsson studierte an der Hochschule für Musik Freiburg. Von 2000 bis 2002 war sie Ensemblemitglied der Volksoper Wien, von 2002 bis 2007 an der Komischen Oper Berlin. Seit 2007 ist sie freischaffend tätig und trat u. a. an der Oper Frankfurt, am Royal Opera House Covent Garden, der Staatsoper Unter den Linden Berlin, der Bayerischen Staatsoper München, der Oper Köln, der Opéra National de Lyon, am Teatro La Fenice, der Vlaamse Opera, am Theater an der Wien, am Teatro alla Scala, am Bolschoi-Theater in Moskau, der Wiener Staatsoper, bei den Salzburger Festspielen und beim Festival d'Aix-en-Provence auf.
Ihre wichtigsten Rollen sind u. a. Donna Anna in »Don Giovanni«, Fiordiligi in »Così fan tutte«, Gräfin in »Le nozze di Figaro«, Pamina in »Die Zauberflöte«, Ilia und Elettra in »Idomeneo«, die Titelrollen in Strauss’ »Daphne«, »Arabella« sowie in Monteverdis »L’incoronazione di Poppea«, Cunegonde in Bernsteins »Candide«, die Feldmarschallin in »Der Rosenkavalier« und Lady Harriet Durham in »Martha«.
Außerdem war die Schwedin als Konzertsängerin und Liedinterpretin an international renommierten Häusern zu hören. In der Saison 2017/18 wird sie u. a. an der Staatsoper Hamburg, bei den Internationalen Maifestspielen in Wiesbaden, bei Konzerten mit den Dresdner Philharmonikern, mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und in der Elbphilharmonie zu hören sein. 2018/19 folgt eine Neuproduktion von »Così fan tutte« am Teatro di San Carlo in Neapel unter Riccardo Muti.
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F8546%2F8e3c0b170231904d8ffea606ac3e3287%2FBengtsson%2520Maria_c_Monika%2520Rittershaus_web.jpg)