Als erster Sänger überhaupt gewann der amerikanische Tenor Michael Fabiano 2014 sowohl den Beverly Sills Artist Award als auch den Richard Tucker Award. Er wird international als einer der wichtigsten Tenöre unserer Zeit gefeiert. Er debütierte 2009 an der Metropolitan Opera in der Rolle des Raffaele in Giuseppe Verdis »Stiffelio« und an der English National Opera als Herzog in »Rigoletto«, eine Partie, die er seitdem immer wieder gesungen hat. 2017 erregte er beim Festival d’Aix-en-Provence Aufsehen mit seiner Interpretation des Don José in Bizets »Carmen«. Regelmäßig gastiert er an den renommiertesten Opernhäusern der Welt mit den wichtigen Tenorpartien des italienischen Fachs. In der Saison 2018/19 gab Michael Fabiano sein Debüt an der Lyric Opera of Chicago als Rodolfo in einer Neuinszenierung von Giacomo Puccinis »La Bohème«. Er kehrte für sein Rollendebüt als Faust in »Mefistofele« an die Metropolitan Opera zurück und verkörperte am Royal Opera House Covent Garden einen weiteren Faust, die Titelpartie in Charles Gounods gleichnamiger Oper. Konzertengagements führten ihn weiterhin zusammen mit dem Moskauer Philharmonischen Orchester in die Tchaikovsky Concert Hall nach Moskau und in die Sun Valley Opera. Am Spielzeitende ist ein weiteres Rollendebüt geplant: Carlo VII in Verdis »Giovanna d’Arco« am Teatro Real in Madrid. An der Staatsoper Unter den Linden gibt Michael Fabiano als Herzog sein Hausdebüt.