Als Titelheldin »Salome« gelang Simone Schneider 2015 in Kirill Serebrennikovs Inszenierung in Stuttgart ein Sensationserfolg, der, neben der Neuinszenierung »Frau ohne Schatten« an der Oper Leipzig 2014, wo sie als Kaiserin zu hören war, den Durchbruch der Künstlerin im jugendlich-dramatischen Fach markiert. An der Semperoper Dresden ist sie seit 2010 ständiger Gast. Zuletzt war sie dort in der Spielzeit 2017/18 ebenfalls als »Salome« zu erleben. Es folgten erfolgreiche Hausdebüts an der Staatsoper Hamburg als Leonore in einer Neuinszenierung von »Fidelio« unter Kent Nagano und an der Wiener Staatsoper als Sieglinde in der »Walküre« unter der Leitung von Ádám Fischer. Ihr vielseitiges Opernrepertoire umfasst außerdem u. a. Chrysothemis (»Elektra«), Ariadne (»Ariadne auf Naxos«), die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg (»Der Rosenkavalier«), Alice Ford (»Falstaff«), die Kaiserin (»Frau ohne Schatten«), Madame Lidoine (»Dialogues des Carmélites«) und Elsa (»Lohengrin«). Das Konzertrepertoire umfasst u. a. Werke von Bruckner, Dvořák, Verdi, Strauss, Mahler, Mendelssohn und Beethoven. Hier war sie unter namhaften Dirigenten wie Helmuth Rilling, Manfred Honeck, Philippe Herreweghe, Marek Janowski, Ulf Schirmer und Herbert Blomstedt zu erleben.
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F15698%2F2fd767413be5a4f128e9e4d941d3a89d%2FSchneider%2C%2520Simone%2520%2528c%2529Foto%2520D%25C3%25B6rr.jpg)