Der französische Tenor Stanislas de Barbeyrac erlangte 2014 internationale Aufmerksamkeit, als er beim Festival von Aix-en-Provence seinen ersten Tamino (»Die Zauberflöte«) sang. Er singt auf den bekanntesten Opernbühnen wie der Opéra national de Paris, Wiener Staatsoper, Metropolitan Opera, Bayerischen Staatsoper, Semperoper Dresden, De Nationale Opera in Amsterdam, der San Francisco Opera, dem Royal Opera House, Teatro Real Madrid, Grand Théâtre de Genève, Opernhaus Zürich sowie bei den Festspielen in Aix-en-Provence und Salzburg. In jüngster Vergangenheit war er in der Titelrolle von »Pelléas et Mélisande« (Gran Teatre del Liceu, Théâtre de Champs-Élysées), als Don Ottavio (»Don Giovanni«, Wiener Staatsoper, Regie: Barrie Kosky) zu erleben und stand mit mehreren Liederabenden in Paris und Barcelona, einem Konzert mit Gaëlle Arquez beim Festival d'Auvers-sur-Oise und Licinius La Vestale im Palazzetto Bru Zane auf der Bühne. Weitere künstlerische Höhepunkte sind die Titelrolle in »La clemenza di Tito« (Opéra national de Paris), Don José (»Carmen«, Opéra National de Bordeaux) und ein Solo-Rezital in Paris.
Stanislas de Barbeyrac studierte am Conservatoire de Bordeaux bei Lionel Sarazzin, der bis heute sein stimmlicher Mentor ist. Er ist Preisträger mehrerer renommierter Wettbewerbe, darunter der Prix du Cercle Carpeaux, der Prix Lyriques de l'AROP und der Queen Internationalen Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel.
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F42005%2Ff7d77e1c276356b57cf7f3cbde430650%2FStanislas%2520de%2520Barbeyrac%2C%2520%25C2%25A9%2520DavGemini_portrait5_WEB.jpg)
Stanislas de Barbeyrac
Bevorstehende Termine mit Stanislas de Barbeyrac
-
Der fliegende Holländer
Richard Wagner -
-
-
Medea
Luigi Cherubini -