Maestro Daniel Barenboim, als Dirigent und Pianist prägende Leitfigur der Staatsoper, ist froh:»Ohne die großzügige Unterstützung der Freunde und Förderer auch in schwierigen Zeiten hätte so manche Aufführung ihr Publikum nicht in der von uns erstrebten Qualität erreichen können.«
Der Auftrag der Freunde und Förderer der Staatsoper Die Freunde und Förderer der Staatsoper haben sich zusammengefunden, um die Arbeit eines der renommiertesten Opernhäuser der Welt zu fördern. Seit der Gründung 1992 haben wir eine Vielzahl von neuen Opernproduktionen an der Staatsoper, die Staatskapelle Berlin und die Junge Staatsoper unterstützt. Zudem finanzierten die Freunde und Förderer die Sanierung des wunderschönen Apollosaals mit einem Beitrag von 3 Mio. €.
Unterstützung der Jungen Staatsoper Finanzielle Unterstützung der Kinderoper »Pinocchios Abenteuer«
2020
Unterstützung der Jungen Staatsoper
2019
BAROCKTAGE 2019 Unterstützung des "Scarlatti-Projekt"
2016
Finanzierung einer Stelle für eine Musiktheaterpädagogin Finanzielle Unterstützung der Kinderkonzerte sowie des Kinderchors
2015
Finanzierung einer Stelle für eine Musiktheaterpädagogin Patenschaft für Workshops für Schulen sowie für Auftritte des Kinder- und Jugendchors
2014
Finanzierung einer Stelle für eine Musiktheaterpädagogin Unterstützung der Jungen Staatsoper durch die großzügigen Zuwendungen der Günter Doering-Stiftung
Unterstützung des Musikkindergartens durch eine Sonderspende
2012
Dreijahresstipendium für ein Kind im Musikkindergarten Berlin
2011
Inszenierung Ali N. Askins »EISENHANS!« Jahresvorschau der Jungen Staatsoper
2010
Kinderchor Unterstützung einer Konzertreise ins Baltikum
2009
Op|erleben Projektförderung der Musiktheaterpädagogik
2006
Op|erleben Stelle eines Musiktheaterpädagogen zur Durchführung von Workshops für Lehrer und Schüler
2005
Op|erleben Stelle eines Musiktheaterpädagogen zur Durchführung von Workshops für Lehrer und Schüler
2004
Op|erleben Projekt der musiktheaterpädagogischen Abteilung Op|erleben (Aufruf »Ich war Carmen«) Stelle eines Musiktheaterpädagogen zur Durchführung von Workshops für Lehrer und Schüler
2003
Op|erleben Stelle eines Musiktheaterpädagogen zur Durchführung von Workshops für Lehrer und Schüler
2002
Op|erleben Stelle eines Musiktheaterpädagogen zur Durchführung von Workshops für Lehrer und Schüler
2001
Op|erleben Stelle eines Musiktheaterpädagogen zur Durchführung von Workshops für Lehrer und Schüler
Staatsopernchor Unterstützung des 200-jährigen Jubiläums des Chors Spendenaufruf »Ein Flügel für den Staatsopernchor«
Konzerte der BAROCKTAGE 2021
Staatsoper zum Kinopreis Begrenztes Ticketkontingent zum Kinopreis für alle Vorstellungen im Großen Saal vom 9. Oktober bis 21. November 2021
2019
Staatsoper zum Kinopreis Tickets zum Kinopreis für junge Besucher der Vorstellung von Giuseppe Verdis »Rigoletto« und Sasha Waltz' »Sacre«
2018
Staatsoper zum Kinopreis Tickets zum Kinopreis für junge Besucher der Vorstellung von Georges Bizets »Les pêcheurs de perles«
2017
Unterstützung des Buchprojektes »275 Jahre Staatsoper Unter den Linden«
Unterstützung des Buchprojektes »Die Staatsoper im Schiller Theater von 2010 bis 2017. Eine Dokumentation«
Staatsoper zum Kinopreis Tickets zum Kinopreis für junge Besucher der Vorstellung von Richard Wagners »Tannhäuser«
2016
Unterstützung von Publikationen und Werbemaßnahmen
Staatsoper zum Kinopreis Tickets zum Kinopreis für junge Besucher der Vorstellung von Wolfgang AmadeusMozarts »Don Giovanni«
2015
Unterstützung von Publikationen und Werbemaßnahmen
Staatsoper zum Kinopreis Tickets zum Kinopreis für junge Besucher der Vorstellung von Giacomo Puccinis »Tosca«
2014
Unterstützung von Publikationen und Werbemaßnahmen
Staatsoper zum Kinopreis Tickets zum Kinopreis für junge Besucher der Vorstellung von Leonard Bernsteins»Candide«
2013
Unterstützung von Publikationen und Werbemaßnahmen
Staatsoper zum Kinopreis Tickets zum Kinopreis für junge Besucher der Vorstellung von Giuseppe Verdis »Un balloin maschera« und Alban Bergs »Wozzeck«
2009 Sanierung Spendenaufrufe zur finanziellen Förderung der Sanierung des Staatsoperngebäudes Unterden Linden
2008
Sanierung Spendenaufrufe zur finanziellen Förderung der Sanierung des Staatsoperngebäudes Unterden Linden
2007
Sanierung Spendenaufrufe zur finanziellen Förderung der Sanierung des Staatsoperngebäudes Unterden Linden
2006
Sanierung Gebäudebedarfsanalyse für die Sanierung des Staatsoperngebäudes Unter den Linden
1999
Plakat Elliott Carters »What next?«
Kulisse Konzertzimmer „Korinthischer Saal“
1997
Anzeigenkampagne Spielzeit 1997/1998
1996
Spielzeitplakat Spielzeit 1996/1997
1995
Spielzeitplakat Spielzeit 1995/1996
Ausstellung Werke des Chefbühnenbildners Wilfried Werz
1994
Spielzeitplakat Spielzeit 1994/1995
1993
Spielzeitplakat Spielzeit 1993/1994
Architektonisches Modell »Korinthischer Saal«
Diese Website verwendet Cookies und Dienste von Drittanbietern, um alle Funktionen der Website bereitszustellen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Datenschutzerklärung.