Ein Sonntag für die Staatsoper
Verkaufsoffener Sonntag bei DUSSMANN das KulturKaufhaus
Heute kann man ab 13 Uhr mit einem Einkauf bei Dussmann etwas Gutes tun: Den gesamten Tagesumsatz spendet das Kulturkaufhaus zugunsten des Kinder- und Jugendprogramms der Staatsoper Unter den Linden! Bereits zum elften Mal öffnet das Kulturhaus seine Türen zum verkaufsoffenen Sonntag zugunsten der Staatsoper. Als Dank hierfür lädt die Staatsoper mit ihren Künstlerinnen und Künstlern zum Mitmachen und Entdecken ein. Es wird gesungen, musiziert, gesprochen und gespielt, und man kann sich über alles rund um den Spielplan und die speziellen Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien informieren. Für ausgewählte Vorstellungen sind vor Ort Tickets erhältlich.
Termine
KLASSIKABTEILUNG UNTERGESCHOSS
MUSIKALISCHES PROGRAMM MIT KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLERN DER STAATSOPER UNTER DEN LINDEN
14.00 Uhr
ROMANTIK UND MODERNE
Mitglieder der Orchesterakademie spielen Musik aus Deutschland und Italien
Veronika Blachuta (Flöte), Alkistis Milioni (Klavier)
15.00 Uhr
ERZÄHLKONZERT FÜR KINDER
Mädchen und Musiker auf Reisen
Chris Pichler (Moderation), Isa von Wedemeyer (Violoncello), Dana Sturm (Klavier)
16.00 Uhr
KLÄNGE DER HEIMAT
Mitglieder des Internationalen Opernstudios singen Lieder
Serena Sáenz Molinero (Sopran), Giorgi Mtchedlishvili (Bariton), Erik Rosenius (Bass), Markus Zugehör (Klavier)
17.00 Uhr
VON MOZART BIS PUCCINI
Ensemblesolisten der Staatsoper singen Opernarien und -duette
Adriane Queiroz (Sopran), Gyula Orendt (Bariton), Giuseppe Mentuccia (Klavier)
18.00 Uhr
BRAHMS IN TON UND WORT
Klaviermusik und Briefe
Adrian Heger (Klavier), Detlef Giese (Lesung)
LESEZIMMER 1. ETAGE
GESCHICHTEN, MYTHEN UND MÄRCHEN AUS DER WELT DER OPER
Von Orfeos Abenteuern und der Liebe zu den drei Orangen
14.00 und 15.00 Uhr
»DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN«
Ein Projekt des Kinderopernhauses Berlin, erzählt und vorgestellt von Lukas Müller und Regina Lux-Hahn
16.00 Uhr
»L’INCORONAZIONE DI POPPEA«
Monteverdis Opera musicale, vorgestellt von Roman Reeger
17.00 Uhr
»HIPPOLYTE ET ARICIE«
Rameaus Tragédie lyrique, vorgestellt von Detlef Giese
18.00 Uhr
»L’ORFEO«
Monteverdis Favola in musica, vorgestellt von Jana Beckmann
BRÜCKE 1. ETAGE
MUSIKALISCHES PROGRAMM MIT JUNGEN ENSEMBLES DER STAATSOPER UNTER DEN LINDEN
13.30 und 15.30 Uhr
DER JUGENDCHOR UND DER JUGENDKLUB DER STAATSOPER STELLEN SICH VOR
Leitung: Konstanze Löwe und Adrienn Baszó
16.30 Uhr
GESTRICHEN UND GEZUPFT
Streicher des Opernkinderorchesters spielen für Kinder ab 6 Jahren
KINDERZIMMER 2. ETAGE
13.00 bis 18.00 Uhr
VON ENTEN, WÖLFEN UND MUTIGEN KINDERN
»Peter und der Wolf« zum Zuhören und Entdecken
OPERNRALLYE, FERTIG LOS!
13.00 bis 18.00 Uhr
Folge dem Bücherwurm durch die Gänge und Regale, meistere knifflige Aufgaben und nimm am Gewinnspiel teil! Anmeldung, Start und Ziel am Informationstisch der Jungen Staatsoper im Erdgeschoss.
ERDGESCHOSS
Die Staatsoper Unter den Linden, die Junge Staatsoper
und die Freunde und Förderer der Staatsoper Unter den Linden e. V.
stellen sich vor.