Gedenkkonzert zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Der Erlös dieses Benefizkonzerts kommt der Stiftung Auschwitz-Birkenau zugute.
Die 2009 vom ehemaligen polnischen Außenminister und Auschwitz-Überlebenden Władysław Bartoszewski ins Leben gerufene Stiftung verfolgt das Ziel, die Erinnerung an diesen Ort, der zum Inbegriff der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft und des Holocaust geworden ist, dauerhaft wach zu halten. Mit den Erlösen aus dem Benefizkonzert soll es Jugendgruppen aus der Bundesrepublik Deutschland und den europäischen Nachbarländern ermöglicht werden, sich unmittelbar mit der Geschichte des Konzentrations- und Vernichtungslagers auseinanderzusetzen und das Verantwortungsbewusstsein für alle Mitmenschen im Sinne demokratischer wie menschenrechtlicher Werte zu stärken.
Programm
GRUSSWORT
Dr. Angela Merkel
Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland
GRUSSWORT
Mateusz Morawiecki
Ministerpräsident der Republik Polen
Arnold Schönberg
EIN ÜBERLEBENDER AUS WARSCHAU OP. 46
für Sprecher, Männerchor und Orchester
Ludwig van Beethoven
SINFONIE NR. 3 ES-DUR OP. 55
»EROICA«