Kammerkonzert VIII
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F19148%2Ffb0dafd767bc12dfaa46317c9baf86a9%2FSVB_Orchesterakademie_06%2520KOPIE_Header_schmal.jpg)
Zwischen Modernismus und Traditionsbewusstsein, zwischen Einfachheit und Komplexität, zwischen künstlerischer Unabhängigkeit und Unterwerfung unter staatlich verordnete Dogmen, zwischen Ost und West: Der Künstler Sergej Prokofjew – und damit auch sein Werk – hat viele, teils widersprüchliche Gesichter. Werke wie »Peter und der Wolf« oder die »Symphonie classique« gehören zum vielgespielten Kernrepertoire, daneben gilt es aber noch viel Überraschendes zu entdecken. Aus Anlass der Premiere der unbekannten Oper »Die Verlobung im Kloster« zu den FESTTAGEN 2019 widmen sich die Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin in der Kammermusikreihe dieser Spielzeit der eher unterbelichteten Kammermusik Prokofjews. Durch die Zusammenstellung mit anderen Komponisten aus stets wechselnden Perspektiven beleuchtet, gelangt so das kammermusikalische Gesamtwerk dieses so eigenwilligen Komponisten zur Aufführung.
Programm
Maurice Ravel
Introduktion und Allegro für Harfe, Flöte, Klarinette und Streichquartett
Sergej Prokofjew
Prelude Op. 12 Nr. 7 für Harfe solo
Béla Bartók
Rumänische Tänze für Harfe und Viola
Bohuslav Martinů
Drei Madrigale für Violine und Viola
Antonín Dvořák
KLAVIERQUINTETT NR. 2 A-DUR OP. 81
Besetzung
-
Flöte:
Veronika Blachuta
-
Klarinette:
Daniel Kurz (Gast)
-
Harfe:
Isabelle Müller
-
Violine:
- Philipp Alexander Schell,
- Hugo Moinet,
- Carla Marrero Martínez
-
Viola:
- Aleksandar Jordanovski,
- Julia Clancy
-
Violoncello:
Julian Bachmann
-
Klavier:
Alkistis Milioni