Staatskapelle Berlin

Nur wenige Tage nachdem sich der Todestag Claude Debussys zum 100. Mal gejährt haben wird, erweisen die Staatskapelle Berlin und ihr Generalmusikdirektor dem großen französischen Komponisten, der die Musik seiner Zeit maßgeblich verändert und auf neue Bahnen gebracht hat, ihre Hommage. Mit der Fantaisie für Klavier und Orchester erklingt ein Frühwerk, zudem die einzige Komposition in dieser Besetzung, die Debussy geschrieben hat. Kombiniert wird sie mit einem Werk, das in Debussys Schaffen eine Sonderstellung einnimmt, der 1911 entstandenen Musik zu Gabriele d‘Annunzios Mysterienspiel »Le Martyre de Saint Sébastien«. Feierlichkeit und Pathos durchweben diese Klänge, die nicht von ungefähr an Wagners »Parsifal« erinnern, aber doch ganz und gar von Debussys individuellem Stil geprägt sind.

Medien

    Bildnachweis: Jonas Unger
  • Staatskapelle Berlin on tour in Paris!

    Die Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim waren mit zwei ausverkauften Konzerten zu Gast in der Philharmonie de Paris! Hier geht es zu den Eindrücken vom Gastspiel!