Olaf Freese

Olaf Freese, geboren 1968 in Berlin, ist seit 1988 an verschiedenen Theatern tätig. Nach einer technischen Ausbildung am Berliner Ensemble und am Schauspielhaus Hamburg arbeitet er seit 1992 als Lichtgestalter u. a. am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Residenztheater München, am Burgtheater Wien, an der Staatsoper und am Schauspiel Hannover, an der Hamburgischen Staatsoper, an der Wiener Staatsoper, am Royal Opera House in London und bei den Salzburger Festspielen. Viele Jahre war Olaf Freese an der Staatsoper Unter den Linden Berlin fest engagiert und arbeitete hier u. a. mit Peter Mussbach, Jossi Wieler und Sergio Morabito, Achim Freyer, Stefan Herheim, Michael Thalheimer, Vera Nemirova, Philipp Stölzl und Claus Guth. Bei den Salzburger Festspielen gestaltete er das Licht für Produktionen von Calixto Bieito, Falk Richter, Jossi Wieler und Sergio Morabito, Stefan Herheim und Lydia Steier. Darüber hinaus arbeitete er an der Staatsoper Stuttgart, am Aalto-Musiktheater Essen, der Wiener Staatsoper, dem Deutschen Theater Berlin und an De Nationale Opera in Amsterdam. An der Staatsoper Unter den Linden übernahm er das Lichtdesign u. a. für Purcells King Arthur (Regie: Sven-Eric Bechtolf/Julian Crouch), Medea (Regie: Andrea Breth), Hippolyte et Aricie (Regie: Aletta Collins, Ausstattung: Ólafur Elíasson), Violetter Schnee (Regie: Claus Guth), Babylon (Regie: Andreas Kriegenburg) und Samson et Dalila (Regie: Damián Szifron).
Seit der Spielzeit 2022/23 ist Olaf Freese künstlerischer Leiter der Beleuchtung an der Komischen Oper Berlin.

Upcoming events with Olaf Freese

May

November

Chowanscht­schina

Duration: approx. 3:30 hrs including one interval

Cast

Start of ticket sales on 10. May 2025 12 noon.

Chowanscht­schina

Duration: approx. 3:30 hrs including one interval

Cast

Start of ticket sales on 10. May 2025 12 noon.

Chowanscht­schina

Duration: approx. 3:30 hrs including one interval

Cast

Start of ticket sales on 10. May 2025 12 noon.
  • For the last time this season

Chowanscht­schina

Duration: approx. 3:30 hrs including one interval

Cast

Start of ticket sales on 10. May 2025 12 noon.

December

January 2026

March 2026

  • Festtage 2026

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Duration: approx. 4:40 hrs including two intervals after act one and act two

Cast

  • Festtage 2026

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Duration: approx. 4:40 hrs including two intervals after act one and act two

Cast

April 2026

  • Festtage 2026,
  • For the last time this season

Der Rosenkavalier

Richard Strauss
Duration: approx. 4:40 hrs including two intervals after act one and act two

Cast

July 2026

  • For the last time this season

Samson et Dalila

Camille Saint-Saëns
Duration: approx. 2:40 hrs, including one interval after act two

Cast

Start of ticket sales on 10. May 2025 12 noon.