Katarina Bradić und Sunnyi Melles in der Uraufführung von Matthias Pintschers Das kalte Herz

Pressemitteilung vom 25. September 2025

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die international gefeierte Mezzosopranistin Katarina Bradić in der Rolle der Mutter sowie die mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin Sunnyi Melles als Azaël in der Uraufführung von Matthias Pintschers Oper Das kalte Herz zu erleben sein werden. Bradić begeisterte zuletzt in der Titelpartie von Bernard Foucroulles Oper Cassandra, während Sunnyi Melles - bekannt unter anderem aus dem 2022 mit der Goldenen Palme der Internationalen Filmfestspiele von Cannes prämierten Kinofilm Triangle of Sadness – mit dieser Produktion ihr Debüt an der Staatsoper Unter den Linden feiert.

Mit der Uraufführung der Oper am 11. Januar 2026, zu der Daniel Arkadij Gerzenberg das Libretto nach Motiven des Märchens von Wilhelm Hauff verfasst hat, führt die Staatsoper ihr Engagement für das zeitgenössische Musiktheater fort. Das Auftragswerk entsteht in Koproduktion mit der Opéra Comique in Paris.

Der Komponist selbst übernimmt die musikalische Leitung, während der US-amerikanische Opern- und Filmregisseur James Darrah mit seinem Team magische Bühnenräume für die besonderen Klangwelten dieser neuen Oper eröffnet.

Als Solist:innen sind Samuel Hasselhorn (Peter), Alice Coote (Anubis), Sophia Burgos (Clara), Katarina Bradić (Mutter), Sunnyi Melles (Azaël) und Adriane Queiroz (Alte Frau) sowie ein Solomitglied des Kinderchors der Staatsoper Unter den Linden zu erleben. Es spielt die Staatskapelle Berlin.

Biografie von Katarina Bradic
Biografie von Sunnyi Melles

Weitere Informationen zur Produktion finden Sie hier.

Das kalte Herz

Uraufführung am Sonntag, 11. Januar 2026 um 18.00 Uhr | Staatsoper Unter den Linden
Weitere Vorstellungen 14., 16., 20. und 23. Januar 2026

Eine Werkeinführung findet jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Apollosaal statt.

Am 7. Januar um 18.30 Uhr geben Dramaturgie und Beteiligte der Produktion einen Einblick in die Neuinszenierung. Mehr Informationen zu dieser Veranstaltung finden sie hier.

Anfragen für Pressekarten sind bitte mit Angabe des redaktionellen Auftrags und der voraussichtlichen Veröffentlichungsdaten zu richten an pressoffice@staatsoper-berlin.de.

Die Staatsoper dankt den Freunden und Förderern der Staatsoper Unter den Linden und ihren Hauptpartnern BMW und Hilti Foundation herzlich für ihre Unterstützung.

Pressemitteilung als PDF herunterladen Alle Pressemitteilungen