- 27. Januar 2020: Gedenkkonzert zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
- 12. Dezember: Öffentlicher Meisterkurs des Internationalen Opernstudios mit Michael Volle
- Günther Groissböck übernimmt für René Pape die Partie des Baron Ochs bei der Neuinszenierung von DER ROSENKAVALIER
- 9. Dezember: Reiner Goldberg erhält die Ehrenmitgliedschaft der Staatsoper Unter den Linden
- 6. Dezember: Rhapsody goes Opera! mit Ensemblemitglied Marina Prudenskaya
- 16. und 17. Dezember: III. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim und mit Elīna Garanča als Solistin bei Edward Elgars »Sea Pictures«
- Freude schenken mit der Staatsoper Unter den Linden: Spezielle Ticketangebote zu Weihnachten
- 24. November: Premiere von Camille Saint-Saëns’ SAMSON ET DALILA in der Inszenierung von Damián Szifron und unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim – mit Elīna Garanča und Brandon Jovanovich in den Titelpartien
- Étienne Pluss für sein Bühnenbild zur Uraufführung von VIOLETTER SCHNEE an der Staatsoper Unter den Linden mit dem FAUST-Preis ausgezeichnet!
- »Ein Sonntag für die Staatsoper«: Verkaufsoffener Sonntag bei Dussmann das KulturKaufhaus am 10. November zugunsten der Staatskapelle Berlin in ihrem Jubiläumsjahr
- 11. und 12. November: II. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim im Zeichen von Camille Saint-Saëns – mit Lisa Batiashvili und Christian Schmitt als Solisten
- 9. November: Die Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim spielen anlässlich des 30. Jubiläums der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls Beethovens 5. Sinfonie am Brandenburger Tor
- Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin mit dem Brahms-Zyklus in der Philharmonie de Paris gefeiert!
- Konzertprogramm der BAROCKTAGE im Zeichen von Alessandro Scarlatti und Henry Purcell – mit Auftritten zahlreicher Gastensembles und Solisten
- An drei Abenden im Oktober und Dezember ist die Staatskapelle Berlin im Pierre Boulez Saal zu erleben – unter der musikalischen Leitung von Oksana Lyniv und András Schiff
- 2. und 3. November: Mit dem Brahms-Zyklus sind die Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim in der Philharmonie de Paris zu Gast
- BAROCKTAGE-Premiere am 1. November: Alessandro Scarlattis IL PRIMO OMICIDIO in der Inszenierung von Romeo Castellucci, der sein Berliner Operndebüt gibt, und unter der musikalischen Leitung von René Jacobs
- 1. bis 10. November: Die zweiten BAROCKTAGE an der Staatsoper Unter den Linden im Zeichen von Scarlatti und Purcell – mit der Premiere von IL PRIMO OMICIDIO, der Stückentwicklung LOVE, YOU SON OF A BITCH sowie mit zwei Wiederaufnahmen, 16 Konzerten und Sonderveranstaltungen
- 21. Oktober: »Welcome«-Konzert im Apollosaal mit den neuen Mitgliedern des Internationalen Opernstudios sowie der Orchesterakademie bei der Staatskapelle Berlin
- Die Uraufführung von LOVE, YOU SON OF A BITCH, eine Musiktheaterperformance von Letizia Renzini, am 25. Oktober bildet den Saisonstart von LINDEN 21
- 14. und 15. Oktober: I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin – mit Daniel Barenboim als Dirigent und Lahav Shani als Pianist
- Eröffnungspremiere am 3. Oktober mit Otto Nicolais DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR in der Regie von David Bösch und unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim
- Ab morgen: Wiederaufnahme des »Ring«-Zyklus in der Inszenierung von Guy Cassiers und unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim an der Staatsoper Unter den Linden
- Intendant Matthias Schulz und Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt eröffneten gestern Abend das Kinderopernhaus Reinickendorf – das vierte Kinderopernhaus in Kooperation mit der Staatsoper Unter den Linden
- 31. August: Die Staatsoper Unter den Linden öffnet ihre Türen zum Eröffnungsfest der Spielzeit 2019/20