- Neu im Stream der Staatsoper Unter den Linden: Zwei Konzerte mit der Staatskapelle Berlin unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim und Simon Rattle
- Digitaler Opernbesuch für Familien sowie Schülerinnen und Schüler ab der ersten Klasse: Lucia Ronchettis Kinderoper PINOCCHIOS ABENTEUER für Menschen ab sechs Jahren feiert am 28. Februar online Premiere auf der Website der Staatsoper Unter den Linden und ist für Grundschulen als Ergänzungsmaterial für den Unterricht erhältlich
- Leoš Janáčeks JENŮFA in der Regie von Damiano Michieletto, dirigiert von Simon Rattle und mit Camilla Nylund in der Titelpartie feiert am 13. Februar als Fernsehübertragung in 3sat, im Stream sowie bei rbbKultur im Hörfunk Premiere!
- STAATSOPER FÜR ALLE 2020 zum Jahreswechsel online auf ZDF Kultur, auf den Websites www.staatsoper-berlin.de und www.staatskapelle-berlin.de sowie Rückblick auf das Jahr 2020
- 17. Dezember: Beethovens 6. Sinfonie mit der Staatskapelle Berlin unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim bei arte CONCERT
- Die Neuproduktion von Wagners LOHENGRIN in der Regie von Calixto Bieito und unter der musikalischen Leitung von Matthias Pintscher feiert am 13. Dezember als Fernsehübertragung bei ARTE sowie online Premiere! Roberto Alagna und Vida Miknevičiūtė geben ihre Rollendebüts als Lohengrin und Elsa von Brabant
- Vida Miknevičiūtė übernimmt für Sonya Yoncheva die Partie Elsa von Brabant bei der Premiere von Wagners LOHENGRIN am 13. Dezember und gibt damit ihr Rollendebüt. Die Neuproduktion in der Regie von Calixto Bieito und unter der musikalischen Leitung von Matthias Pintscher wird dank ZDF/ARTE als Fernsehübertragung bei ARTE sowie online Premiere feiern!
- Vertragsverlängerung mit Matthias Schulz als Intendant der Staatsoper Unter den Linden
- 15. November Sonderkonzert mit Spendenaufruf für freischaffende Musikerinnen und Musiker: Staatskapelle Berlin unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim mit András Schiff als Solist im Livestream bei rbbKultur sowie am 16. November im rbb Fernsehen
- Flyer: Absage der BAROCKTAGE 2020
- 20. bis 22. November: Digitales BAROCKTAGE-Wochenende als Ersatz für die abgesagten dritten BAROCKTAGE, die im November mit 28 Veranstaltungen stattgefunden hätten
- 7. November: Matthias Goerne und Jan Lisiecki mit einem Beethoven-Liedrecital zu Gast in der Staatsoper Unter den Linden
- 2. und 3. November: II. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin – mit Daniel Barenboim, Genia Kühmeier, Violeta Urmana, Klaus Florian Vogt, Michael Volle und dem Staatsopernchor
- OPUS KLASSIK Auszeichnung für das Kinderopernhaus Berlin – passend zum 10. Geburtstag des ersten Kinderopernhauses im Ursprungsbezirk Lichtenberg. Am 6. November feiert dort die Jubiläumsproduktion FATTO MATTO AMADÉ Premiere im Theater an der Parkaue
- TV-TIPP: Die OPUS KLASSIK Preisverleihung wird am Sonntag, dem 18. Oktober beim ZDF ausgestrahlt – mit Auszeichnungen u. a. für das Kinderopernhaus Berlin sowie unser Ensemblemitglied Elsa Dreisig
- #JailSessions mit Mitgliedern des Staatsopernchores, des Apollochores und des Jugendchores der Staatsoper Unter den Linden unter der Leitung von Martin Wright – Veröffentlichung der Videos am Freitag, dem 16. Oktober
- Absage der Tournee der Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim nach Paris, Athen und Wien im November 2020
- Der Vorverkauf für die Novembervorstellungen an der Staatsoper Unter den Linden beginnt am Dienstag, dem 13. Oktober um 12 Uhr. Die BAROCKTAGE finden zum dritten Mal statt!
- 26. und 27. September: I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin – mit Daniel Barenboim als Dirigent und Anne-Sophie Mutter als Solistin
- Eröffnungspremiere am 3. Oktober mit Luca Francesconis QUARTETT in der Regie von Barbara Wysocka und unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim – mit Mojca Erdmann und Thomas Oliemans
- Die Staatsoper Unter den Linden mit angepasstem Programm zurück im Spielbetrieb! Im Oktober und November u. a. mit der Eröffnungspremiere „Quartett“ von Luca Francesconi, Wolfgang Amadeus Mozarts „Mitridate, Re di Ponto“ als BAROCKTAGE-Premiere, Musiktheaterwerken aus dem Repertoire und Konzerten
- STAATSOPER FÜR ALLE 2020 als Geste des Dankes an Helferinnen und Helfer in der Corona-Krise: Live-Konzert mit Daniel Barenboim, der Staatskapelle Berlin sowie Anne-Sophie Mutter, Julia Kleiter, Waltraud Meier, Andreas Schager, René Pape und dem Staatsopernchor
- Festkonzert »450 Jahre Staatskapelle Berlin« dirigiert von Generalmusikdirektor Daniel Barenboim – mit Grußworten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller
- Erste Musiktheaterproduktionen der Saison: Die Uraufführung von WALK THE WALK, eine Performance von Simon Steen-Andersen, im Alten Orchesterprobensaal und die Wiederaufnahme von ARIADNE AUF NAXOS auf der großen Bühne
- No World without Music: Kurzfilm zum 450-jährigen Jubiläum der Staatskapelle Berlin. Digitale Premiere am 1. September 2020 auf YouTube
- Zurück aus der Sommerpause mit dem Jubiläum »450 Jahre Staatskapelle Berlin« und Hinweis auf die Presse-Akkreditierung für STAATSOPER FÜR ALLE am 6. September