Ewa Płonka

Portrait

Die polnische Sopranistin Ewa Płonka studierte Gesang und Klavier an der Juilliard School in New York, an der Musikakademie Poznań in Polen sowie an der Oklahoma City University. Darüber hinaus promovierte sie an der University of Utah im Fach Klavier mit Nebenfach Gesang. Ihr Repertoire umfasst u. a. die Titelpartien in »Turandot«, »Tosca«, »Aida« sowie Lady Macbeth (»Macbeth«). Auf Konzertbühnen stand sie bereits mit Wagners »Wesendonck-Liedern«, Mahlers Symphonie Nr. 3 d-Moll und Mendelssohns Oratorium »Elias«. Ewa Płonka debütierte beim Grant Park Music Festival in Chicago mit Delius' selten gespielter »A Mass of Life«, bei der Nashville Symphony als Sopransolistin in »The Bells« von Rachmaninow und sang Karol Szymanowskis »Stabat Mater« anlässlich eines Konzerts zum hundertjährigen Jubiläum der polnischen Unabhängigkeit mit der Oratorio Society of New York. Gastengagements führten sie außerdem an die Deutsche Oper am Rhein, die Oper Frankfurt, das Nationaltheater Prag, das Teatr Wielki in Warschau und das Badische Staatstheater Karlsruhe. Des Weiteren gestaltete sie Konzerte mit dem Dallas Opera Orchestra, dem finnischen Oulu Symphony Orchestra, dem Opéra Orchestre de Montpellier, dem Jazz at Lincoln Center Orchestra sowie mit dem San Antonio Symphony Orchestra. Dirigent:innen, mit denen sie bereits arbeitete, sind u. a. Sebastian Lang-Lessing, Emmanuelle Villaume, Jessica Cottis, Eve Queler und Michael Schønwandt.

Bevorstehende Termine mit Ewa Płonka

Juni 2026

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.