Michel Doron wurde in Israel geboren, begann im Alter von 18 Jahren ihr Studium bei Lilly Epstein und machte später ihren Abschluss bei Danna Glaser an der Buchmann-Mehta School of Music der Universität Tel Aviv. Meisterkurse erhielt sie u. a. bei Mignon Dunn, Patricia McCaffrey, Marjana Lipovšek und Dan Ettinger.
In der Saison 2016/17 war Michal Doron am Meitar Opera Studio der Israeli Opera in Tel Aviv engagiert, sang anschließend zwei Spielzeiten im Jungen Ensemble der Semperoper Dresden und wurde danach ins dortige Ensemble aufgenommen. In den vergangenen Spielzeiten war sie dort u. a. als Fenena (»Nabucco«) und Annina (»Der Rosenkavalier«) zu erleben sowie als Suzuki (»Madama Butterfly«), Marcellina (»Le Nozze di Figaro«) und Erste Magd (»Elektra«). Ihr Repertoire umfasst außerdem Partien wie Brigitta (»Die tote Stadt«), Dritte Dame (»Die Zauberflöte«), Cornelia (»Giulio Cesare«), Fortunata (»Satyricon«), Hata (»Die verkaufte Braut«) und Mary (»Der fliegende Holländer«). Sie sang bereits unter der Leitung von u. a. Zubin Mehta, Daniel Oren, Alan Gilbert, Omer Meir Wellber, Nikolaj Szeps-Znaider, Antonino Fogliani und John Fiore.
Im Januar 2018 nahm sie am prestigeträchtigen Aviv-Wettbewerb der American-Israel Cultural Foundation in Israel teil und gewann den Special Achievements Award der Wettbewerbsleitung sowie den Audience Choice Award.
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F39940%2Ff1ef024fae8a81b6e352221462afe5ba%2F20140812-131210-001%25C2%25A9%2520Florian%2520Calin_WEB.jpg)