Philipp Himmelmann

Philipp Himmelmann studierte Gesang und Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und Gesang an der Guildhall School of Music in London. 1992-1995 war er stellvertretender Regisseur am Luzerner Theater und 1996-1998 Oberspielleiter am Staatstheater Saarbrücken. Zu seinen jüngsten Engagements gehören »Aida« für die Opernfestspiele in Savonlinna, Godards »Dante« am Staatstheater Braunschweig, »Simon Boccanegra« an der Opéra de Rouen, »Pique Dame« am Aalto Theater Essen, »Die tote Stadt« für das Théâtre du Capitole de Toulouse, »Katja Kabanowa« an der Opéra national de Lorraine, »Don Giovanni« und Boitos »Mefistofele« im Festspielhaus Baden-Baden, »L'elisir d'amore« bei den Opernfestspielen St. Margarethen, »Die Fledermaus« am Theater an der Wien, »Cavalleria Rusticana«/»Pagliacci« in Hannover, »Giulio Cesare in Egitto« an der Deutschen Oper am Rhein, »Cardillac« an der Semperoper Dresden und »Tosca« bei den Bregenzer Festspielen. Zu den Dirigenten, mit denen er zusammengearbeitet hat, gehören Simon Rattle, Marco Armiliato, Teodor Currentzis, Thomas Hengelbrock, Michael Boder, Ádám Fischer, Marcello Viotti, Fabio Luisi, Daniele Gatti, Marc Albrecht, Christian Thielemann, Ulf Schirmer, Massimo Zanetti, Reinhard Goebel und Iván Fischer.

Bevorstehende Termine mit Philipp Himmelmann

Juni 2026

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.
  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Don Carlo

Giuseppe Verdi
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause nach dem zweiten Akt

Besetzung

Der reguläre Kartenvorverkauf beginnt am 10. Mai 2025 12 Uhr.