Abonnementkonzert VI
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F19210%2F017cc62547c63ceeb9ee4cafff4b1f8f%2FThomas_Guggeis_image3%2520%2528c%2529%2520Cyriakus%2520Wimmer_Header_schmal.jpg)
Die Musik Gustav Mahlers, so eigentümlich zwischen Spätromantik und anbrechender Moderne stehend, hat Geschichte geschrieben – mit ihrer hochgesteigerten Expressivität, aber auch ihrer unmittelbaren Eindringlichkeit. Seine »Kindertotenlieder« sind das Zeugnis unermesslicher Trauer und persönlicher Erschütterung. Ebenso wie sein Zeitgenosse Gustav Mahler hat Jean Sibelius dem sinfonischen Komponieren im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert spürbar neue Impulse gegeben. Mit seiner 1902 uraufgeführten Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43, die ein breites expressives Spektrum von melancholischen bis majestätisch-grandiosen Passagen enthält, konnte er als Orchesterkomponist international Anerkennung gewinnen.
Programm
Jean Sibelius
»DER SCHWAN VON TUONELA«
Legende für Orchester OP. 22 NR. 2
Gustav Mahler
Kindertotenlieder
Jean Sibelius
SINFONIE NR. 2 D-DUR OP. 43
Besetzung
- Dirigent:
- Mezzosopran: