Beethoven-Zyklus II
Schon im frühen 19. Jahrhundert setzt die intensive Beethoven-Pflege der Berliner Hofkapelle ein, die im 20. Jahrhundert – nunmehr als Staatskapelle Berlin – sich weiter kontinuierlich mit den sinfonischen Werken des Wiener Klassikers beschäftigt. Mit seiner monumentalen, die bekannten Dimensionen sprengenden Nr. 3 schlug Beethoven ein neues Kapitel der Sinfoniekomposition auf, mit seiner Nr. 4 zeigte er sich nicht weniger innovativ.
Online-Programmheft Beethoven-Zyklus zum Download (1,29 MB, pdf)
Programm
Ludwig van Beethoven
SINFONIE NR. 4 B-DUR OP. 60
SINFONIE NR. 3 ES-DUR OP. 55 »EROICA«
Besetzung
- Dirigent: