Beethoven-Zyklus III
Schon der erste »Generalmusikdirektor« in Berlin, der Italiener Gaspare Spontini, war darauf bedacht, Beethoven-Sinfonien auf die Konzertprogramme zu setzen, so etwa 1824 die 7. Und 1825 die 6. Sinfonie. Mit beiden Werken, so unterschiedlich sie auch in ihrer Faktur und ihrem Klangbild sind, legte Beethoven neue und höchst individuelle Lösungen im sinfonischen Komponieren vor.
Programm
Ludwig van Beethoven
SINFONIE NR. 6 .F-DUR OP. 68 – »PASTORALE«
SINFONIE NR. 7 A-DUR OP. 92
Besetzung
- Dirigent: