Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt
Konzert des Jugendchors
»Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt« - Paraphrasieren diese Worte aus Clärchens Lied in Goethes »Egmont« das klinische Krankheitsbild einer bipolaren Störung oder ist es nicht vielmehr die Umschreibung des Gefühlslebens vieler junger Menschen mit all seinen Höhen und Tiefen?
Der Jugendchor der Staatsoper begibt sich, unterstützt von jungen Sängerinnen und Sängern des Staatsopernchores und der Hochschule für Musik »Hanns Eisler«, in seinem zweiten Konzert auf einer Achterbahn der Gefühle durch die musikalischen Epochen.
Termine
Besetzung
- Musikalische Leitung:
-
Sopran:
- Lotta Hultmark,
- Alena Karmanowa
- Tenor:
-
- Jugendchor der Staatsoper Unter den Linden,
- Junge Solist:innen des Staatsopernchors,
- Solist:innen der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin
Knut Nystedt | Laudate |
Friedrich Silcher | Wohin mit der Freud |
Robert Schumann | Der arme Peter |
Franz Schubert | Der Tanz |
Robert Fuchs | Ein Stündlein wohl vor Tag |
Eric Whitacre | The Seal Lullaby |
Robert Schumann | In der Nacht |
John Bennet | Weep, o mine eyes |
Charles Chaplin | Smile |
Gordon Young | Alleluia |
Knut Nystedt | Immortal Bach |
Leonard Bernstein | Glitter and be gay aus »Candide« |
Johannes Brahms | Wenn so lind dein Auge mir |
John Dowland | Come again |
Wolfram Buchenberg | Jetzt kommen die lustigen Tage |