Jubiläumskonzert Internationales Opernstudio
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F14968%2F236c930f07ec25f161231f18db21c847%2FOpernstudio%25202011%2520%2528c%2529Stephanie%2520Lehmann.jpg)
Wenn eine Institution zehn Jahre besteht, ist das ein Grund zum Feiern. Das Internationale Opernstudio, zur Spielzeit 2007/08 im Haus Unter den Linden auf Initiative von Daniel Barenboim ins Leben gerufen, begeht diesen runden Geburtstag auf die passende Art, mit einem Konzert. Ehemalige wie aktuelle Studiomitglieder treten zusammen auf, mit Liedern, Arien und Ensembleszenen. Nicht wenige von ihnen haben inzwischen Karriere gemacht oder sind dabei, es zu tun, an der Berliner Staatsoper und anderswo, vielfach auch an renommierten Häusern. Das Engagement, junge hochtalentierte Sängerinnen und Sänger intensiv zu unterstützen, hat sich also gelohnt – man kann es hören und sehen, jetzt auch wieder im Apollosaal.
Termine
Besetzung
- Musikalische Leitung (Klavier und Dirigat):
-
Klavier:
Massimiliano Iezzi
-
Harmonium:
Marilyn Barnett
-
Sopran:
- Elsa Dreisig,
- Gal James,
- Narine Yeghiyan
- Mezzosopran:
-
Tenor:
- Kyungho Kim,
- Abdellah Lasri,
- Jonathan Winell
-
Bariton:
- Gyula Orendt,
- Maximilian Krummen
-
Bass:
Alin Anca
- Orchester:
-
Ehemalige Mitglieder des internationalen Opernstudios Unter den Linden
Giacomo Puccini (1858-1924)
Quando m’en vo
Arie der Musetta aus »La Bohéme«
Narine Yeghiyan
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Là ci darem la mano
Duett Zerlina / Don Giovanni aus »Don Giovanni«
Narine Yeghiyan, Alin Anca
Giacomo Puccini (1858-1924)
Recondita armonia
Arie des Cavaradossi aus »Tosca«
Abdellah Lasri
Engelbert Humperdinck (1854-1921)
Abendsegen aus »Hänsel und Gretel«
Elsa Dreisig, Annika Schlicht
Gioacchino Rossini (1792-1868)
La calunnia
Arie des Basilio aus »Il barbiere di Siviglia«
Alin Anca
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Bei Männern, welche Liebe fühlen
Duett Pamina / Papageno aus »Die Zauberflöte«
Narine Yeghiyan, Maximilian Krummen
Giacomo Puccini (1858-1924)
Si, mi chiamano Mimi
Gal James
Georges Bizet (1838-1875)
Au fond du temple saint
Duett Nadir / Zurga aus »Les pêcheurs de perles«
Abdellah Lasri, Gyula Orendt
Giacomo Puccini (1858-1924)
Vecchia zimarra, senti
Arie des Colline aus »La Bohème«
Alin Anca
Giacomo Puccini (1858-1924)
O soave fanciulla
Duett Mimi / Rodolfo aus »La Bohème«
Gal James, Kyungho Kim
Pause
Gustav Mahler (1860-1911)
»Lieder eines fahrenden Gesellen«
(Bearbeitung für kleines Ensemble von Arnold Schönberg)
Wenn mein Schatz Hochzeit macht
Ging heut‘ morgen über‘s Feld
Maximilian Krummen
Ich hab‘ ein glühend Messer
Die zwei blauen Augen von meinem Schatz
Gyula Orendt
Richard Wagner (1813-1883)
»Wesendonck-Lieder« (Auszüge)
Im Treibhaus
Elsa Dreisig
Träume
Gal James
Gustav Mahler (1860-1911)
»Das Lied von der Erde« (Auszüge)
(Bearbeitung für Kammerorchester von Rainer Riehn und Arnold Schönberg)
Von der Jugend
Jonathan Winell
Von der Schönheit
Annika Schlicht
Der Trunkene im Frühling
Kyungho Kim
Medien
-
Das Internationale Opernstudio der Staatsoper Unter den Linden wird gefördert von der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung.