Preußens Hofmusik IV
Eine Berlinische Abendmusik
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F955%2Fda831345bfedd9f0dfb8fc5de71f3652%2FApollo%2520Saal_c_Max%2520Lautenschl%25C3%25A4ger.jpg)
Preußens Hofmusik kehrt an jenen Ort zurück, wo vor mehr als einem Dutzend Jahren das Ensemble und seine Konzertreihe ins Leben gerufen worden sind. An vier Sonntagnachmittagen wird der Apollo-Saal wieder mit Musik aus Barock und Frühklassik bespielt werden, mit Werken von Johann Sebastian Bach und seinen Söhnen, von Graun und Hasse, die den Berliner Opernspielplan der Friderizianischen Zeit dominierten, sowie mit Kompositionen von Stamitz, Händel und Telemann, die europaweit Akzente setzten. Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle spielen in Kammerorchestergröße, auf ihren modernen Instrumenten, in historisch informierter Aufführungspraxis.
Termine
Besetzung
-
Sopran:
Anne Brettschneider
-
Tenor:
Joo-hoon Shin
- Violine:
- Viola:
- Violone:
-
Posaune:
Rúben Tomé
Musik aus dem kurfürstlichen Berlin des 17. Jahrhunderts
William Brade
PADUANA – GALLIARD
Adam Jarzębski
CANZONA CHROMATICA
Johann Crüger
»DIE SONN HAT SICH MIT IHREM GLANZ GEWENDET«
Nikolaus Zangius
CANZON LUPACCHINO
Adam Jarzębski
CONCERTO BERLINESCA À 5
William Brade
CANZON À 5
Johann Crüger
MAGNIFICAT PER CONCERTO À 5
William Brade
PADUANA – GALLIARD – ALLMAND