Dorothee Oberlinger
»LES SAISONS AMUSANTES – LÄNDLICHE IDYLLEN DES FRANZÖSISCHEN BAROCK«
In »Ländliche Idyllen des französischen Barock« entführen Dorothee Oberlinger und ihr Ensemble 1700 das Publikum der diesjährigen BAROCKTAGE. Prominente wie weniger bekannte Komponisten aus Frankreich aus der Ära des Absolutismus der Könige Ludwig XIV. und XV. haben diese erstaunlichen Klangwelten kreiert, den damaligen wie heutigen Hörer:innen zum Gefallen.
Programm
Jean Hotteterre
»La noce champêtre ou l’himen pastoral«
Jacques-Martin Hotteterre le Romain
Echos pour la flûte traversière
François Couperin
»Le Tic Toc Choc«
Marin Marais
»Couplets des folies«
Nicolas Chédeville
Sonate g-Moll für Blockflöte und Basso continuo
Nicolas Chédeville
»Les printemps« aus »Les saisons amusantes«
Michel Corrette
»Les sauvages« aus »Concerto comique« Nr. 25
Nicolas Chédeville
»L’hiver« aus »Les saisons amusantes«
Robert de Visée
Prélude für Laute solo
Michel Pignolet de Montéclair
»Airs champêtres« aus »Sérénade ou Concert, divisé en trois suites de pieces«
André Campra
Chaconne aus »Les festes Venetiennes«
Besetzung
- Musikalische Leitung, Blockflöte:
- Blockflöte, Traversflöte, Musette:
- Violine:
- Viola da gamba:
-
Cembalo:
Olga Watts
-
Theorbe:
Axel Wolf
-
In Kooperation mit dem Pierre Boulez Saal