Preußens Hofmusik III
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F19063%2F3a5b9b6435752f5471742bf3ac5108d2%2FApollo%2520Saal_c_Max%2520Lautenschl%25C3%25A4ger_schmal.jpg)
»Die Preußen« kommen – und zwar zukünftig samstags und sonntags, an drei Wochenenden in der Saison, nachmittags im Apollosaal. Preußens Hofmusik, das Ensemble mit Musikerinnen und Musikern der Staatskapelle, das sich der Musik des Barock und der Frühklassik verschrieben hat, wird 2018/19 drei Programme mit französischen Werken des 17. und 18. Jahrhunderts präsentieren: Prominente Komponisten, die diese musikalische Kultur in besonderer Weise geprägt haben, spielen eine Rolle: Jean-Baptiste Lully, Marc-Antoine Charpentier, André Campra, Marin Marais, Michel-Richard Delalande, Jean-Philippe Rameau und andere, mit Oratorien, Theater und Instrumentalmusik.
Programm
Jean-Féry Rebel (1666 - 1747)
Les Caractères de la Dance
Marin Marais (1656 - 1728)
Deuxième SuiTe à 3 Violes
Joseph Bodin de Boismortier (1689 - 1755)
Concerto à cinq parties e-moll, op.37
François Couperin
(1668 - 1733)
Troisième Concert aus den »Concerts Royaux«
Jean-Baptiste Lully
(1632 - 1687)
Suite aus der Oper »Atys« (LWV 53)
Besetzung
- Musikalische Leitung:
- Flöte:
- Oboe:
- Fagott:
-
Violine:
- Laura Volkwein,
- Asaf Levy
- Viola:
-
Viola da gamba:
- Otto Tolonen,
- Egbert Schimmelpfennig
- Violone: