Sacre
Musik von Claude Debussy, Hector Berlioz, Igor Strawinsky
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F316%2F49d3339ddc681d093f92e5289b1ebc59%2FSacre_Berlin_06.jpg)
Termine
Besetzung
- Musikalische Leitung:
- Regie, Choreographie:
- Bühne:
- Kostüme:
- Licht:
-
Repetition:
- Jiří Bartovanec,
- Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola,
- Yael Schnell,
- Antonio Ruz
-
Tänzer:innen:
- Jiří Bartovanec,
- Ayaka Azechi,
- Blenard Azizaj,
- Davide Camplani,
- Maria Marta Colusi,
- Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola,
- Luc Dunberry,
- Maya Gomez,
- Peggy Grelat-Dupont,
- Hwanhee Hwang,
- Annapaola Leso,
- Lorena Justribó Manion,
- Margaux Marielle-Tréhoüart,
- Sergiu Matis,
- Michal Mualem,
- Virgis Puodziunas,
- Sasa Queliz,
- Zaratiana Randrianantenaina,
- Orlando Rodriguez,
- Mata Sakka,
- Claudia de Serpa Soares,
- Corey Scott-Gilbert,
- Yael Schnell,
- Xuan Shi,
- Joel Suárez Gómez,
- Stylianos Tsatsos,
- Antonios Vais,
- Niannian Zhou
-
Kinder:
- Luna Mualem de Filippis,
- Rahel Satchi Queliz
Claude Debussy
L’aprés-midi d'un faune (1894)
Hector Berlioz
Scéne d'amour aus Roméo et Juliette (1839)
Igor Strawinsky
Le sacre du printemps (1913)
Besetzung
- Musikalische Leitung:
- Regie, Choreographie:
- Bühne:
- Kostüme:
- Licht:
-
Repetition:
- Jiří Bartovanec,
- Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola,
- Yael Schnell,
- Antonio Ruz
-
Tänzer:innen:
- Jiří Bartovanec,
- Ayaka Azechi,
- Blenard Azizaj,
- Davide Camplani,
- Maria Marta Colusi,
- Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola,
- Luc Dunberry,
- Maya Gomez,
- Peggy Grelat-Dupont,
- Hwanhee Hwang,
- Annapaola Leso,
- Lorena Justribó Manion,
- Margaux Marielle-Tréhoüart,
- Sergiu Matis,
- Michal Mualem,
- Virgis Puodziunas,
- Sasa Queliz,
- Zaratiana Randrianantenaina,
- Orlando Rodriguez,
- Mata Sakka,
- Claudia de Serpa Soares,
- Corey Scott-Gilbert,
- Yael Schnell,
- Xuan Shi,
- Joel Suárez Gómez,
- Stylianos Tsatsos,
- Antonios Vais,
- Niannian Zhou
-
Kinder:
- Luna Mualem de Filippis,
- Rahel Satchi Queliz
Claude Debussy
L’aprés-midi d'un faune (1894)
Hector Berlioz
Scéne d'amour aus Roméo et Juliette (1839)
Igor Strawinsky
Le sacre du printemps (1913)
Besetzung
- Musikalische Leitung:
- Regie, Choreographie:
- Bühne:
- Kostüme:
- Licht:
-
Repetition:
- Jiří Bartovanec,
- Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola,
- Yael Schnell,
- Antonio Ruz
-
Tänzer:innen:
- Jiří Bartovanec,
- Ayaka Azechi,
- Blenard Azizaj,
- Davide Camplani,
- Maria Marta Colusi,
- Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola,
- Luc Dunberry,
- Maya Gomez,
- Peggy Grelat-Dupont,
- Hwanhee Hwang,
- Annapaola Leso,
- Lorena Justribó Manion,
- Margaux Marielle-Tréhoüart,
- Sergiu Matis,
- Michal Mualem,
- Virgis Puodziunas,
- Sasa Queliz,
- Zaratiana Randrianantenaina,
- Orlando Rodriguez,
- Mata Sakka,
- Claudia de Serpa Soares,
- Corey Scott-Gilbert,
- Yael Schnell,
- Xuan Shi,
- Joel Suárez Gómez,
- Stylianos Tsatsos,
- Antonios Vais,
- Niannian Zhou
-
Kinder:
- Luna Mualem de Filippis,
- Rahel Satchi Queliz
Claude Debussy
L’aprés-midi d'un faune (1894)
Hector Berlioz
Scéne d'amour aus Roméo et Juliette (1839)
Igor Strawinsky
Le sacre du printemps (1913)
Medien
Wie ein schwarzes Loch saugt dieses Stück erotisch-gewaltsame Kraftströme in sich ein, um sie danach explodieren zu lassen. Mit Sasha Waltz’ eigenen Leuten und ihrem kongenialen musikalischen Partner Daniel Barenboim geriet das noch konkreter, menschlich selbstentblößender als vor einem halben Jahr bei der Uraufführung am St. Petersburger Mariinsky-Theater.
FAZ, 29. Oktober 2013
Daniel Barenboim peitscht sein Orchester zu Höchstform. Einhellige Begeisterung brandet dem Ensemble entgegen. Die Deutschland-Premiere der Sasha-Waltz-Choreographie gerät zum tosenden Triumph. Hundert Jahre nach der tumultartigen Uraufführung des Ballettskandals, hundert Jahre nach Strawinskys groteskem musikalischem Wurf.
Die Welt, 28. Oktober 2013
Eine Offenbarung.
Süddeutsche Zeitung, 29. Oktober 2013
Triumph für Sasha Waltz und Daniel Barenboim. In Sacre du Printemps werden die elementaren Energien entfesselt – mit einer Vehemenz, die einem den Atem raubt.
der Tagesspiegel, 28. Oktober 2013
Nichts hielt das Publikum im Schiller-Theater auf den Stühlen, als der Vorhang fiel. Daniel Barenboim ließ die Staatskapelle wie einen Orkan donnern und brausen. Er und der Klangkörper wurden frenetisch gefeiert.
B.Z., 28. Oktober 2013
-
»Scène d’amour« ist ein Ausschnitt aus »Roméo et Juliette«, einer Produktion der Opéra national de Paris.
-
»L’Après-midi d’un faune« ist eine Produktion von Sasha Waltz & Guests. Made in Radialsystem ®.
-
»Sacre« ist eine Produktion von Sasha Waltz & Guests in Koproduktion mit dem Mariinsky Theater St. Petersburg und dem Théâtre Royal de la Monnaie Brüssel. Made in Radialsystem ®.
-
Sasha Waltz & Guests wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.