Sustainable Listening #4 FOOD
Diskurs und Konzertperformance zu Klima- und Umweltfragen
Im Rahmen von »Sustainable Listening« wird eine begehbare Klimakapsel zum Ort für Impulse, Austausch und Teilhabe mit Klimaexpert:innen, Aktivist:innen und Visionär:innen zu verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit. Kern der neuen Diskurs- und Konzertperformance-Reihe »Sustainable Listening« bildet die Konzertperformance: Musik gespielt von Musiker:innen der Staatskapelle Berlin, die sich im Orchester des Wandels engagieren, verschmilzt zu einem installativen Raumerlebnis mit Live-Elektronik der Gebrüder Teichmann und Impulsbeiträgen von Hermann Lotze Campen, Prof. für nachhaltige Landnutzung und Klimawandel an der HU Berlin und Leiter des Forschungsbereiches »Klimaresilienz« am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung. Er spricht über die Herausforderung, das Ernährungssystem so umzustellen, dass Ernährung für alle zugänglich ist und gleichzeitig die Gesundheit des Planeten schützt. DJ und Drinks von BRLO laden zum Austauschen, Vernetzen und Verweilen ein.
Programm
MIT WERKEN VON
Henry Purcell, Arcangelo Corelli, La Monte Young, Sandeep Bhagwati, Sagardía
Besetzung
- Künstlerische Leitung:
- Kuration Musik:
- Raum:
-
Veranstaltungstechnik:
- Simone Oestreicher,
- Marcel Matschke,
- Malek Schulz
- Kuration Expert:innen:
- Sprecher:
-
Violine:
Rachel Buquet
-
Violoncello:
Alejandro Viana Herreros
- Kontrabass:
-
Harfe:
Clara Simarro
-
Schlagwerk:
Joseph Protze
- Toypiano:
- Live-Elektronik:
-
Orchester des Wandels der Staatskapelle Berlin
-
Mit freundlicher Unterstützung von German Zero