Junge Staatsoper
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F62027%2Fdd1ff4e1310baa38d75be5776691a01d%2FFreischu%25E2%2595%25A0%25C3%25AAtz-2682.jpg)
Die Junge Staatsoper lädt zum Ausprobieren, Zuschauen und Hinhören ein. Hier kann jeder Musik und Theater mit allen Sinnen unmittelbar erleben. Kinder und Jugendliche bringen ihre eigenen Ideen auf die Bühne. Erwachsene erfahren Opernklassiker ganz neu. Schüler:innen lernen Musiktheater in der Praxis kennen.
Vorschau Junge Staatsoper 2025/26 (PDF 15,30 MB)
Leitung: Nadine Grenzendörfer
Mitarbeiter:innen:Anne Dräger, Friederike Geisler-Enke, Maya Marlene Schweer (FSJ Kultur)
Leiter des Opernkinderorchesters: Giuseppe Mentuccia
Informationen
T +49 (0)30 – 20 35 46 97
E-mail operleben@staatsoper-berlin.de
Kinderopernhaus
Das mit dem OPUS KLASSIK ausgezeichnete Kinderopernhaus Berlin gehört zum Herzstück der Educationarbeit an der Staatsoper. Mit seinen Aktivitäten gibt das Kinderopernhaus Grundschulkindern vielfältige Möglichkeiten, um Musiktheaterwerke aus ihrer eigenen Perspektive zu gestalten und aufzuführen. 2010 von Regina Lux-Hahn in Berlin-Lichtenberg gegründet, hat es stetig an Strahlkraft gewonnen und ist seit 2018 in sechs Berliner Bezirken etabliert.
Leitung Kinderopernhaus:Julia Rohrbeck
Mitarbeiter:innen:Michelle Jock (Mitarbeit), Barbara Steinbeck (Koordination Kinderoper-AGs), Filippa Balan, Viktoria Durczok, Anaïs Enderlein, Gesa Geue, Alina Hausmann (Organisation/Koordination), Adele Werner (FSJ Kultur)
E-mail kinderopernhaus@staatsoper-berlin.de
Hauptpartnerin der Jungen Staatsoper
Die Junge Staatsoper wird gefördert von
/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F55060%2Fd6bdae72ccca12e7e38226d53acaaead%2FFreunde-und-Foerderer_schwarz.png)
Die Junge Staatsoper ist Mitglied im Netzwerk Junge Ohren