Anna Netrebko zählt zu den prominentesten Sängerinnen der Gegenwart. 2007 wurde sie als erste klassische Musikerin in die Liste »Time 100« der »Time« aufgenommen. 2014 sang sie bei der Eröffnung der Olympischen Winterspiele und ist als Botschafterin ihrer Kunst bekannt. Nach ihrem Debüt als Aida bei den Salzburger Festspielen 2017 folgten weitere in Neuproduktionen. Mit »Andrea Chénier« eröffnete sie als Maddalena zum dritten Mal die Saison am Teatro alla Scala. An der Metropolitan Opera New York sang sie erstmals die Titelrolle in »Tosca«. An der Wiener Staatsoper gab sie die Leonora in »Il trovatore« und die Titelrolle in »Adriana Lecouvreur«. Später gastierte sie als Lady Macbeth am Royal Opera House Covent Garden London. Gemeinsam mit ihrem Ehemann und häufigen Bühnenpartner Yusif Eyvazov bestreitet sie eine umfangreiche Tour, bei der sie auf drei Kontinenten Opernklassiker und Duette ihrer gemeinsamen CD »Romanza« präsentieren. Zu ihren vielen Ehrungen zählen u. a. ein »International Opera Award«, drei »Grammy«-Nominierungen, der »Bambi« und neunmal der »Echo Klassik«. Sie erhielt den Titel »Volkskünstlerin Russlands« sowie »Österreichische Kammersängerin« und ist Exklusivkünstlerin der Deutschen Grammophon sowie Botschafterin von »Chopard«.
1971 in Krasnodar geboren, studierte Anna Netrebko Gesang am staatlichen Sankt Petersburger Konservatorium »Nikolai A. Rimsky-Korsakow«. Sozial engagiert, unterstützt sie u. a. die »SOS-Kinderdörfer« und die »Russian Children’s Welfare Society«.
:blur(20):quality(10)/https%3A%2F%2Fwww.staatsoper-berlin.de%2Fdownloads-b%2Fde%2Fmedia%2F4971%2Fa07096e807ba46867a9d9fdfd18fbf84%2FAnna%2520Netrebko%2520II%2520%2528c%2529%2520Vladimir%2520Shirokov.jpg)