Evgeny Akimov

Evgeny Akimov, Tenor, absolvierte sein Studium am Konservatorium von Leningrad / St. Petersburg. Seit 1996 gehört er als Ensemblemitglied dem Mariinski-Theater in St. Petersburg an und wurde mehrfach mit dem russischen Theaterpreis „Goldene Maske“ ausgezeichnet. Sein Repertoire umfasst zentrale Partien des russischen Fachs, darunter Don Jerome in Die Verlobung im Kloster, Graf Pierre Besuchow in Krieg und Frieden und Mephisto in Der feurige Engel (alle von Sergej Prokofjew), Wladimir Igorewitsch in Fürst Igor (Alexander Borodin), Fürst Wassili Golizyn in Chowanschtschina (Modest Mussorgski), Andrei in Mazeppa und Vaudémont in Iolanta (beide von Pjotr Iljitsch Tschaikowski) sowie Rollen in Opern von Michail I. Glinka und Nikolai Rimski-Korsakow. Daneben singt er Partien wie Don José in Carmen, B. F. Pinkerton in Madama Butterfly, Sir Edgardo in Lucia di Lammermoor, Steuermann in Der fliegende Holländer und Gabriel von Eisenstein in Die Fledermaus. Zu seinen Gastspielen zählen Auftritte an der Oper Frankfurt, der Opéra national du Rhin, der Opéra de Monte-Carlo, am Teatro alla Scala di Milano, am Teatro San Carlo in Neapel, am Teatro Real in Madrid, am Theater an der Wien, am Slowenischen Nationaltheater Maribor, an der Israeli Opera in Tel Aviv, an der San Francisco Opera und der Metropolitan Opera in New York sowie beim Enescu-Festival in Bukarest. 2024 sang er die Partie des Fürst Schuiskij in Boris Godunow an der Staatsoper Hamburg sowie an der Bayerischen Staatsoper in München.

Bevorstehende Termine mit Evgeny Akimov

November

  • Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Chowanscht­schina

Modest Mussorgsky
Dauer: ca. 3:30 h inklusive einer Pause

Besetzung