Nachruf

Roberta Alexander

(3. März 1949 – 14. Oktober 2025)

Mit ihrer leuchtenden Stimme, ihrer darstellerischen Intensität, ihrem künstlerischen Können und ihrem grundsympathischen Wesen hat sich die amerikanische Opern-, Konzert- und Liedsängerin Roberta Alexander weltweit Anerkennung erworben. Aus einer musikalischen Familie stammend studierte sie Gesang an der Michigan University Ann Arbor sowie am Royal Conservatory of Music London. An der Houston Grand Opera debütierte sie als Pamina – in der Folgezeit sollte sie vor allem als Mozart-Sängerin auf sich aufmerksam machen. Dabei war ihr Repertoire sehr weit gefächert: Es umfasste sowohl Werke der „Alten Musik“ (dokumentiert etwa in Einspielungen unter Nikolaus Harnoncourt) als auch Partien des italienischen Fachs sowie in Opern von Strauss und Janáček. Als Liedsängerin hat sie sich u. a. Mozart, Strauss, Barber und Bernstein gewidmet, in Konzerten sang sie u. a. in Beethovens 9. Symphonie, Mendelssohns Sommernachtstraum und Ravels Shéherazade. An renommierten Häusern wie der Metropolitan Opera New York, dem Royal Opera House Covent Garden London und den Staatsopern von Wien, Hamburg und Berlin war sie ebenso regelmäßig zu Gast wie bei Spitzenorchestern wie den Wiener Philharmonikern, dem Concertgebouworkest Amsterdam, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks oder dem London Symphony Orchestra.

Das Berliner Publikum lernte Roberta Alexander bereits 1982 als Mimi an der Komischen Oper kennen, in einer La Bohème-Inszenierung von Harry Kupfer. An der Staatsoper Unter den Linden hat sie in der Produktion von Elektra in der Regie von Patrice Chéreau beeindruckt, wie sie ab der Premiere 2016 in einer ganzen Reihe von Aufführungen die 5. Magd stimmschön gesungen und eindringlich verkörpert hat, zumeist unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim. Letztmals ist sie am 14. Februar dieses Jahres an der Staatsoper aufgetreten – auf weitere Opernvorstellungen hier Unter den Linden hat sie sich gefreut. Nun ist Roberta Alexander, die ihr Publikum in zahlreichen Vorstellungen immer wieder berührt und begeistert hat, im Alter von 76 Jahren verstorben. Die Staatsoper Unter den Linden wird ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Intendanz der Staatsoper Unter den Linden